4×4 Marken

Zugegeben, viele von uns haben auch ein Alltagsauto, weil es einfach bequemer und für den Alltag praktischer ist. Oder nicht? Die Schweiz ist eine 4×4-Nation. 50% der immatrikulierten Neuwagen haben Allradantrieb – das ist Weltrekord, nirgends fahren mehr 4×4-Fahrzeuge als bei uns. Hier findest du unsere ausgewählten News zu aktuellen Neufahrzeugen.

Nico Rosberg testet ODYSSEY 21

Nico Rosberg testet ODYSSEY 21

Nico Rosberg, Formel-1-Weltmeister von 2016 und CEO des Extreme-E-Rennstalls Rosberg X Racing (RXR), hat sich für eine exklusive Testfahrt auf dem Nürburgring Offroad Park hinter das Steuer des ODYSSEY 21 geklemmt.Unter der strengen Aufsicht von Teamchef Kimmo...

3, 2, 1… Škoda Fabia RS Rally2

3, 2, 1… Škoda Fabia RS Rally2

Škoda Motorsport präsentiert den Nachfolger des Fabia Rally2 evo. Das neue Rallye-Modell aus Mladá Boleslav basiert auf der vierten Generation des Škoda Fabia und tritt die Nachfolge des erfolgreichsten Rally2 Fahrzeugs der letzten Jahre an. Michal Hrabánek, Leiter...

Skoda Karoq mit 4×4 und frisch geliftet ins 2022

Skoda Karoq mit 4×4 und frisch geliftet ins 2022

Die Mutter aller Fabias, Octavias und Superbs hat bereits einen SUV-Anteil von knapp über 50 Prozent. Tendenz stark steigend. Dabei spielt der Skoda Karoq als mittlerer der sechs hochbeinigen Brüder eine entscheidende Rolle. Mehr als eine halbe Million Einheiten hat...

Maserati Grecale, ein neuer Wind aus Italien

Maserati Grecale, ein neuer Wind aus Italien

Schon mal von Ghibli, Mistral, Bora und Khamsin gehört? Wer einen eingefleischten Maserati-Fan fragt, wird leuchtende Augen ernten. Alles sind Modelle der italienischen Traditionsmarke. Hinter all den Bezeichnungen stecken Winde, die rund ums Mittelmeer wehen. Was lag...

Moab Easter Jeep Safari 2022

Moab Easter Jeep Safari 2022

Alle Jahre wieder. An Ostern lädt Jeep zur Moab Easter Jeep Safari in die Mojave Wüste und präsentiert den Fans mehr oder weniger serienreife Studien und Projekte.Oder die besonders geländegängige Trailhawk-Variante des neuen Luxus-Allraders Gran Cherokee 4xe.Mit...

Godzilla verlässt Europa

Godzilla verlässt Europa

Nissan nimmt seinen Supersportwagen GT-R aus dem Programm. Und nennt dafür zwei Gründe. Premiere feierte das respektvoll auch „Godzilla“ genannte Coupé 2007. Seitdem hat Nissan den 2+2-Sitzer sorgfältig auf dem aktuellen technischen Stand gehalten. Mit Preisen teils...

VW ID. Buzz, der Bulli fürs Elektro-Zeitalter

VW ID. Buzz, der Bulli fürs Elektro-Zeitalter

Der VW Bulli kommt zurück – als Elektroauto. Mit dem retro-futuristischen ID. Buzz im Stil des klassischen Transporters T1 nimmt Volkswagen Ende des Jahres einen grossen Sympathieträger in der VW-Modellhistorie ins Programm.Optisch orientiert sich der ID. Buzz eng an...

Cupra Born on the Rocks

Cupra Born on the Rocks

Schnee und eisige Kälte könnte man meinen, seien eigentlich nicht das Wohlfühlterrain für einen heissblütigen e-Spaniers. Doch das stimmt so nicht ganz. Mit dem Cupra Born jedenfalls lässt sich mächtig Fahrspass auf verschneitem Boden erleben.Start dieser...

Audi A6 Avant E-Tron Concept

Audi A6 Avant E-Tron Concept

Audi präsentiert ein Jahr nach der Limousine nun die Kombivariante seiner Elektroauto-Studie A6 E-Tron Concept.Der Audi A6 Avant E-Tron basiert auf der neuen PPE-Plattform, die die Ingolstädter gemeinsam mit Porsche entwickelt haben und die künftig E-Modelle von der...

Golf R-oadtrip

Golf R-oadtrip

Sie ist Markenbotschafterin von Volkswagen Schweiz und Rennfahrerin. Für eine Fahrt durch das Salzburger Land steigt Jasmin Preisig in den neuen Golf R.Es ist sonnig im Salzburger Land. Der letzte Schnee liegt am Wegesrand und auf den schattigen Bergstrassen. Perfekte...

Der neue VW Amarok 2023 kommt aus Südafrika

Der neue VW Amarok 2023 kommt aus Südafrika

Entwickelt von Spezialisten-Teams in Australien und Europa, wird der neue Amarok von VW Nutzfahrzeuge künftig im südafrikanischen Silverton produziert.Der neue Amarok von VW Nutzfahrzeuge, hier eine erste Designskizze, wird im Sommer 2022 seine Weltpremiere feiern und...

Citroën neben der Spur, mit dem My Ami Buggy

Citroën neben der Spur, mit dem My Ami Buggy

Das Citroen Ami Buggy Concept ist so simpel gehalten wie die Grundidee des Ami selbst: Die von der Serie gar nicht weit entfernte Studie mit ihren griffigen Stollenreifen ist technisch identisch zu seiner Vorlage, dem Mikrocar, das mit einem 6 kW/8 PS-Aggregat und 5...

Suzuki Vitara als Vollhybrid

Suzuki Vitara als Vollhybrid

Suzuki hat gute Erfahrungen mit der Übernahme von Toyota-Technik gemacht. Nun verpflanzen die Japaner den charakteristischen Vollhybridantrieb-Antrieb des Kooperationspartners in ein eigenes Auto.Die Kombination aus 1,5-Liter-Benziner und E-Motor kommt auf eine...

CUPRA Tavascan Extreme E

CUPRA Tavascan Extreme E

CUPRA stellte auf der IAA 2021 in München sein neues Konzeptfahrzeug vor: den CUPRA Tavascan Extreme E.„Wir stehen voll und ganz hinter dem Projekt Extreme E“, erklärt Antonino Labate, Direktor für Strategie, Geschäftsentwicklung und Operations bei CUPRA....

Jeep Gladiator als SingleCab Pick-up

Jeep Gladiator als SingleCab Pick-up

Jeep scheint mit seinem Gladiator in den typischen Pick-up-Ländern ganz erfolgreich zu sein. In der Schweiz ist der (Lifestyle) Pick-up-Markt ist mit dem Amarok, Ranger Raptor und natürlich dem Hilux bereits gut bedient, deshalb sind die Zulassungszahlen bei uns eher...

Škoda Karoq 2022 – im Detail verfeinert

Škoda Karoq 2022 – im Detail verfeinert

Seit vier Jahren ist der Karoq auf dem Markt. Zeit für eine Auffrischung. Aber ohne radikale Änderungen.Nach dem Facelift für den VW T-Roc stellt nun auch Škoda Modellpflegemassnahmen für sein 2017 eingeführtes Schwestermodell Karoq vor. Optisch sorgen beim...

Continental ist Reifenpartner der Extreme-E Rallye

Continental ist Reifenpartner der Extreme-E Rallye

Die Reifen wurden von Continental, dem Gründungspartner der Extreme E, entwickelt und produziert. In extrem kurzer Zeit, wie die Testfahrer Nico Rosberg und Mikaela Ahlin-Kottulinsky sowie Catarina Silva und Philipp von Hirschheydt von Continental in folgendem Video...

Mercedes G-Klasse Cabrio von Lorinser

Mercedes G-Klasse Cabrio von Lorinser

Nach fast 40 Jahren Bauzeit fand bei der Mercedes G-Klasse 2018 erstmals ein richtiger Modellwechsel statt. Auf eines müssen Frischluftfans allerdings verzichten: eine Cabrio-Version. Beim Vorgänger hat es diese noch gegeben, zunächst militärisch spartanisch mit Plane...

Volvo C40 Recharge, ein erster Fahrbericht

Volvo C40 Recharge, ein erster Fahrbericht

Volvos Kompakt-SUV XC40 Recharge bekommt einen schrägen Bruder. Die Coupé-Variante C40 Recharge spielt den Lifestyle-Typen und ist Volvos erstes Modell, das es ausschliesslich mit elektrischem Antrieb gibt.Wenige Autohersteller gehen die E-Mobilität so engagiert an...

VW Golf 8 R mit neuem Allradsystem

VW Golf 8 R mit neuem Allradsystem

Jasmin Preisig fachsimpelt mit Benjamin Leuchter über das Torque Vectoring und den Driftmode beim neuen VW Golf RDer Golf R ist die Krönung der Golf-Baureihe. Nicht nur leistungstechnisch, sondern auch technologisch. Mittlerweile teilt er sich zwar den Motor mit den...

75 Jahre Unimog: Haudegen fürs Extreme

75 Jahre Unimog: Haudegen fürs Extreme

Der Unimog ist weder besonders schnell noch besonders stark, aber er kommt auch da noch durch, wo andere längst passen müssen und das seit mittlerweile 75 Jahren. Der Unimog ist neben seinen Einsätzen im Gebirge, als Strassenräumgerät, bei der Feuerwehr oder als...

Der Suzuki Jimny ist zurück, als 4×4-Nutzfahrzeug

Der Suzuki Jimny ist zurück, als 4×4-Nutzfahrzeug

Not macht erfinderisch. Da der Jimny nicht die strengen Abgasnormen für Personenwagen erfüllen kann, bringt Suzuki ihn halt als leichtes Nutzfahrzeug.Ab sofort ist der Suzuki Jimny nur noch in einer leichten Nutzfahrzeugvariante erhältlich, die PW-Version des kleinen...

Ein Unimog kommt selten allein

Ein Unimog kommt selten allein

Unimog ist wie ein Fieber, das jeden packen kann – vom Büezer bis zum Akademiker”. Keiner weiss das besser als der Churer Claudio Lazzarini. Der studierte Jurist ist Unimog-Sammler, Museums-Kurator und Jäger der verlorenen Schätze, deren ältesten Exemplare...

Wild Fennec Land Rover Defender 110

Wild Fennec Land Rover Defender 110

  Mit diesem "Transformer" Land Rover Defender 110 kann man unterwegs (fast) allen Komfort von zu Hause haben. Der "Wild Fennec Defender 110" wurde vom Fahrzeug-Designer Brice Bader konstruiert. Gemäss eigenen Angaben ist dieser seit Kindesalter auf der Welt unterwegs...

Im VW Amarok durch Simbabwe und Botswana

Im VW Amarok durch Simbabwe und Botswana

  Autofahren auf dem afrikanischen Kontinent kann ein Abenteuer sein. Lehrreicht ist es allemal und räumt so manches Vorurteil aus dem Weg. Wir waren mit dem VW Amarok im Süden des zweitgrössten Erdteils unterwegs. Simbabwe/Botswana. Für diese Buschtour hat Volkswagen...