Suzuki Vitara als Vollhybrid
28.12.202196688
Suzuki hat gute Erfahrungen mit der Übernahme von Toyota-Technik gemacht. Nun verpflanzen die Japaner den charakteristischen Vollhybridantrieb-Antrieb des Kooperationspartners in ein eigenes Auto.
Die Kombination aus 1,5-Liter-Benziner und E-Motor kommt auf eine Systemleistung von 85 kW/115 PS und ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb kombinierbar. Die Technik stammt von Kooperationspartner Toyota, Suzuki steuert bei seinen Modellen ein automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe bei. Angaben zu Fahrleistungen, Verbrauch und Preisen macht der Hersteller noch nicht. Auch nach Einführung der Hybrid-Varianten bleibt der konventionelle 1,4-Liter-Benziner mit 95 kW/129 PS als Einstiegs-Triebwerk im Programm.

Ähnliche Artikel

Rosberg X Racing (RXR) gewinnt die Extreme-E-Meisterschaft

Rosberg X Racing (RXR) gewinnt die Extreme-E-Meisterschaft

Das Team von Nico Rosberg sicherte sich bei der letzten Runde der Saison 2023 in Chile sensationell die zweite Extreme E-Meisterschaft in drei Jahren. In einem turbulenten Finale beim Antofagasta Minerals Copper X Prix überquerte das Team RXR die Ziellinie trotz eines schwer beschädigten ODYSSEY 21 auf dem zweiten Platz.

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Die Produktion des 2020 in den USA eingeführten Performance-Pick-ups – und liebevoll T-REX genannten – Ram 1500 TRX will die Stellantis-Nutzfahrzeugmarke Ram Ende dieses Jahres einstellen. Zum Abschied wird eine auf weltweit 4000 Exemplare limitierte Final Edition aufgelegt.