Es handelt sich um einen Landcruiser 2.8TD Comfort Automatic mit Leistungssteigerung auf 148 kW / 500 Nm (eingetragen).
1. Inverkehrsetzung: 13.0.2019
MFK 15.08.2025
KM 91300
Ich habe ihn 2022 gekauft und bin damit ca. 55000 km gefahren. Ich habe ihn fast nur für meine Reisen bewegt. Bis jetzt war ich vorwiegend in wärmeren Destinationen, möchte nun aber auch Gegenden in kalten Zonen bereisen. Dies ist der Grund, warum ich ihn verkaufen will. Der Toyota ist als 5 Plätzer vorgeführt. Der Umbau vom grosszügigen SUV zum Reisemobil dauert ca. 2h.
Anhängerkupplung ist auch vorhanden.
Den Toyota habe ich am 15.08.2025 frisch vorgeführt. Sämtliche Öle wurden nach grossen Reisen gewechselt und Service gemacht. Beim Verkauf wird kleiner Service durchgeführt. Sämtlich Arbeiten am Fahrzeug wurden von der Garage meines Vertrauens – Garage Ming in Mosen durchgeführt.
Folgende Änderungen habe ich an dem Fahrzeug vorgenommen:
Unterboden Fahrschutz / Dachzelthalterung von Rhino-Rack. Damit reiste ich das 1. Mal in die Wüste – Marokko. Dabei habe ich germerkt, dass die Bodenfreieheit nicht reicht. Deshalb habe ich folgende Änderung am Fahrzeug machen lassen:
- Neues Fahrwerk von OME – BP-51
Höherlegung um gut 5 cm / tolles Fahrverhalten und keine Probleme mehr in der Wüste – habe damit in Mauretanien die Sahara durchquert, wo sich das Fahrwerk bestens bewährt hat. // im Ausweis eingetragen
Leider hat die Dachzelthalterung von Rhino-Rack versagt und ist in der Wüste von Mauretanien gebrochen. Sie konnten mir da das Ganze provisorisch reparieren, und mit Hilfe von Spanngurten ging es dann einigermassen gut weiter.
Daraufhin habe ich zu Hause selbst ein Halterung geplant und herstellen lassen. Auf meinen letzten Reisen durch Marokko, aber auch in den Karpaten von Rumänien und Bulgarien hat sich diese perfekt bewährt.
Mein Dachzelt ist übrigens ein Hartschalenzelt von GEAR ROCK aus Aluminium. Daran hängt die 270 Grad Markiese von ALU-CAP. Die Halterung habe ich auch selbst geplant und sie hält sehr stabil. Auf dem Zelt ist ein 100W Solarpannel hinterlüftet montiert – bring bei guter Sonnenbestrahlung so 80 Watt. Weiter habe ich auf dem Dach die Sandschaufel und die Sandbretter transportiert – daher die Airline Schienen.
Ich habe eine 120 Ah Lithium Batterie für meine Kühlbox, den Kompressor und das aufladen der diversen elektronischen Geräte. Laden lässt sich die Batterie während der Fahrt mit Hilfe eines Ladeboosters oder durch das Solarpannel.
Vorne habe ich ein Controlpannel installiert, wo ich den Ladezustand der Batterie überprüfen kann. Weiter habe ich da noch Kippschalter. Hatte da den Funk, meinen 4G Router und die Innenbeleuchtung angehängt. Vorgesehen hatte ich noch Zusatzscheinwerfer, welche ich aber noch nicht montiert habe.
Zu letzt noch die Airline Schienen aussen. Die habe ich für Mauretanien gebrauch um zusätzlich 60 Liter Diesel mitzunehmen. Könnte sie aber auch für Wassertank, Ad Blue usw verwenden.
Aktuell habe ich einen 60 Liter Wassertank im Auto, welcher sich leicht über einen Schlauch auffüllen lässt.
Stauraum hat es jede Menge darunter auch noch 2 Auszugschubladen für je 2 Euroboxen 60x40x22 und 60x40x32 auf Schwerlastauszügen.
Der Toyota hat mit dem Dachzelt eine Höhe von 2.13m und ich kann damit in unserer Einstellhalle parkiere, wo er auch immer steht, wenn er nicht gebraucht wird!
Alle Orginalteile sind noch vorhanden – Fahrwerk, Konsolen Armaturen.













