• MARKTPLATZ
    • Fahrzeuge
    • Travel
    • Skills
    • Equipment
    • Flohmarkt
    • >> hier inserieren
  • Stories
    • Friends we follow
  • Classics
  • Events
  • Everyday Car
  • MARKTPLATZ
    • Fahrzeuge
    • Travel
    • Skills
    • Equipment
    • Flohmarkt
    • >> hier inserieren
  • Stories
    • Friends we follow
  • Classics
  • Events
  • Everyday Car
  • Profile
×
MAN G90 FAE 8.150, H-Kennzeichen, Allrad Exmo, Womo
MAN G90 FAE 8.150, H-Kennzeichen, Allrad Exmo, Womo
3.8.202225696
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

MAN G90 FAE 8.136/8.150 mit H-Kennzeichen. Kein Unimog.

Er ist auf 7,49 t zugelassen und somit noch mit dem alten 3er zu fahren. Der G90 ist eines der wenigen LKW, die als Womo die Grenze von 7,49 t ohne Überladung halten können.

Kurzer Radstand, kleiner Wendekreis, auch noch in der Stadt gut zu bewegen, aufgrund der kurzen Überhänge sehr geländegängig. Für den Fall der Fälle (bisher nicht vorgekommen) passt er noch mit seinen Maßen noch auf einen ADAC-Transporter.

Wer also ein kleines, wendiges und geländegängiges Allrad-Wohnmobil oder, wie heute gern gesagt wird, Expeditionsmobil sucht, für den kann dieses Auto evtl. das richtige sein. Wer allerdings ein Riesenfahrzeug mit einem Tanzsaal benötigt, der braucht nicht weiter lesen.

Außenmaße des Fahrzeuges mit Bull-Fänger und Heckträger L x B x H 6,05 x 2,20 x 3,20 m

  • Untersetzung, Sperren hinten und Mitte
  • Ursprünglich ein 8.136, in 2011 Umbau auf 6,9 l mit 150 PS
  • Motor-Laufleistung ca. 240.000, Fahrzeug ca. 346.000 km
  • ZF Ecolite 6S850 – 6Gang Getriebe (im 6. Gang eine Übersetzung von 0,79)
  • Motor ist dicht und ölt nicht (vor ca. 100 tkm neue Kopfdichtung und Abstreifringe)
  • Vor ca. 70 tkm wurde die Wasserpumpe erneuert.
  • LiMa wurde vor kurzem getauscht, jetzt ist eine 80A verbaut
  • 2 Tanks, 300 und 100 Liter
  • Fahrerhaus hydraulisch anhebbar
  • Separfilter
  • Reifen Baustellenprofil Michelin XZY3 in 385/65 R22.5 auf Felge 11,75 x 22 ,5
  • Rückfahrkamera
  • Tempomat

In 2008 kam das Fahrzeug in unseren Besitz, in 2009 wurde der US-Militär-Shelter aufgesetzt und anschließend für unsere geplante Mongolei/Zentralasien-Reise ausgebaut mit Hilfe eines professionellen Ausbauers, die Möbel sind aus Pappelsperrholz mit einer HPL Schichtstoff-Oberfläche gebaut, die Sitzbank mit einem pflegeleichten und strapazierfähigen Microfaser-Stoff bezogen.

Wir haben den Koffer konsequent für 2 Personen ausgebaut und versucht, das Optimum aus den 7,2 qm (LxB innen 3,47 x 2,07 m) zu machen. So gibt es ein Festbett quer (1,40 x 2m) mit bequemer Matratze und Lattenrost, Küche, Sitzecke, Toilette mit Dusche im Eingang.

Trotz des Ausbaues für 2 Personen haben wir im Koffer 3 Sitzplätze zugelassen (und eingetragen), dazu einen zusätzlichen Sitz im Fahrerhaus, der mit wenigen Handgriffen einfach eingebaut werden kann. Aus der Sitzecke lässt sich ein Notbett (170×90 cam) bauen.

  • Theatford Toilette C400 mit Sog
  • ca. 220 l Trinkwasser, 110 l Grauwassertank
  • Heizung Webasto Dual Top RHA100 mit 11 Liter Wasserboiler
  • Küche mit Spülbecken, 2-Flammenkocher (Gas) und seit 2018 IndelB Kompressor-Kühlschublade mit Gefrierfach (gesamt 85 L)
  • Im Kofferaufbau ist die Elektrik mit 24 Volt installiert, für 12-Volt Geräte sind Wechselrichter vorhanden (alles Markengeräte).
  • Ebenso ist ein 1200 Watt-230V Konverter von Votronic, Außenstrom mit Lademöglichkeit für die Batterien, 2x SuperB-Lifepo mit je 100 A und Sterling B2B
  • 4 Solarplatten mit gesamt 520 Watt
  • Seitz-Fenster mit Echtglasfenster von Van-Glas
  • absenkbarer Heckträger mit 2 Reservereifen, mit elektrischer Winch
  • Recaro Orthopäd-Sitze im Fahrerhaus, beheizbar
  • Radio/CD

Nach jeder längeren Reise wurde das Fahrzeug in einer MAN-Werkstatt überholt und auf einen sicheren technischen Stand gebracht. Im Juli 2021 gab es das H-Kennzeichen. Bei diesem Auto gibt es keinen Wartungsstau, es kann sofort beladen und zur Reise gestartet werden. Eine ausgiebige Einführung und Erklärung in die Technik bei Übergabe ist für mich selbstverständlich.

Bitte nur ernst gemeinte Anfragen mit Namen und Telefonnr. Ich werde mich kurzfristig melden.
Es handelt sich nicht um einen Notverkauf.

Privatverkauf, Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Fahrzeug: MAN G90 FAE 8.150 mit H-Kennzeichen
Preis: 84.500 €
km: Motor ca. 240.000 , Fahrzeug ca. 346000 km
Baujahr: 1986
TÜV: 08/2023
Standort: Buxtehude, Nähe Hamburg

Du hast eine Frage? Deine Nachricht wird direkt an den/die Anbieter/in weitergeleitet.

Danke fur deine Nachricht. Es wurde gesendet.

    Deine Nachricht wurde gesendet
    hier inserat aufgeben

    Ähnliche Artikel

    FahrzeugeFord

    Ford Econoline E350 5,8L V8 kein 4X4

    19. 08. 2022EUR 4200

    FahrzeugeToyota

    Toyota Land Cruiser HJ 61 1987

    19. 08. 2022CHF 25900

    Fahrzeuge

    CF MOTO Cforce 520 L Quad

    19. 08. 2022CHF 7500.00

    Abonniere unseren Newsletter.

    Kein Spam. Versprochen!

    • Folgen
    • Folgen
    • Folgen
    Impressum

    Werbung buchen

    Kontakt