Ausrüstung, Sicherheit und Bergungstechniken für Camper und Wohnmobile
Dieser zweitägige Bergungs-Workshop richtet sich an Camper und Wohnmobil-Fahrer, die sich intensiv mit dem Thema Bergung, richtige Ausrüstung und deren sichere Anwendung beschäftigen möchten. Anders als bei klassischen Fahrtrainings geht es hier nicht um das Fahren im Gelände, sondern ausschließlich um die sichere Handhabung von Bergezubehör und die praktische Anwendung in realistischen Szenarien.
Die Teilnehmer erwarten sowohl theoretische Schulungen zu Materialkunde, Sicherheit und Vorgehensweisen als auch praxisnahe Übungen direkt an den eigenen Fahrzeugen und in verschiedenen Geländesituationen. So lernst du, wie du dein Fahrzeug im Ernstfall eigenständig oder im Team sicher bergen kannst – sei es in der Sandwüste, im Matsch, auf einer Kuppe oder bei einer Schräglage am Hang.
Warum du beim Berge-Workshop dabei sein musst.
✅ Du lernst, dein eigenes Fahrzeug richtig einzuschätzen
✅ Praxisnahe Szenarien machen dich fit für den Ernstfall unterwegs
✅ Tipps für sinnvolle Ausstattung & Nachrüstung
✅ Sicherheit durch klare Abläufe & Teamkoordination
✅ Kein Fahrtraining – sondern gezielte Vorbereitung auf den Notfall