Mercedes G-Klasse Cabrio von Lorinser
23.10.20237264

Nach fast 40 Jahren Bauzeit fand bei der Mercedes G-Klasse 2018 erstmals ein richtiger Modellwechsel statt. Auf eines müssen Frischluftfans allerdings verzichten: eine Cabrio-Version. Beim Vorgänger hat es diese noch gegeben, zunächst militärisch spartanisch mit Plane und ab 1989 dann ganz komfortabel mit elektrischem Verdeck. Allerdings war auch hier schon 2013 nach einer „Final Edition“ auf Basis des G 500 mit V8-Motor und 388 PS (285 kW) Schluss.

Wie modern und aktuell der alte offene G noch heute wirkt, zeigt Sportservice Lorinser mit einem spektakulären Umbau – natürlich ebenfalls mit einem Zylinder-Oktett.
Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.

Ähnliche Artikel

Iglhaut Allrad: Über 40 Jahre Expertise abseits der Strassen

Iglhaut Allrad: Über 40 Jahre Expertise abseits der Strassen

Seit über 40 Jahren steht der Name Iglhaut Allrad für Pioniergeist, Innovation und höchste Qualität im Bereich der Allradtechnik für Nutzfahrzeuge. Was 1983 mit einer einzigartigen Anfrage begann, ist heute eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte. Damals fragte ein Gastwirt aus dem Allgäu, ob Iglhaut seinen Mercedes Transporter auf Allradantrieb umbauen könnte, um Gäste sicher zu seinem abgelegenen Hotel in den Bergen zu befördern. So entstand der weltweit erste Allradumbau für einen Mercedes-Transporter – ein Meilenstein in der Firmengeschichte.