Allrad / Schaltgetriebe manuell / Diesel / 148’000 km / 130 PS (96 kW) / JG 11.2004
Offroad‑Setup – Seikel-Fahrwerk und BF-Goodrich Reifen. Solaranlage mit Victron-Laderegler. Direkt ab MFK mit Abgastest. Regelmässiger, lückenloser Service.
Seikel Offroad-Fahrwerk (höhergelegt), BF Goodrich All‑Terrain-Reifen, mechanisch sehr gepflegt, robuster Motor, Aufstelldach, Innenküche, Kühltruhe, Markise, Solarpanels auf dem Dach, Victron-Laderegler, Spannunskonverter 220V, Fahrradträger, Heck-Auszug, Aussendusche nachgerüstet.
Sehr gepflegtes Fahrzeug, mit einigen Gebrauchspuren innen und aussen. Nur Direktverkauf. Besichtigung in Wettingen (AG).
Elektrische Fensterheber / Lautsprecher / Freisprechanlage / Automatische Klimaanlage / Audiosystem / Stabilitätskontrolle (ESP) / Schiebetür / Küche / Parksensoren hinten / Standheizung / Parksensoren vorne / Traktionskontrolle / Navigation / Verstärkte Federung / Beheizbare Sitze / ABS / Tempomat / Stoffsitze / Dusche
Zum Verkauf steht ein VW T5 California, Jahrgang 2004, den ich 2010 aus zweiter Hand von einer Garage in Frutigen erworben habe. In den ersten sechs Jahren wurde das Fahrzeug kaum genutzt – es diente ursprünglich als eine Art „Gästezimmer“ für Bekannte der Vorbesitzer, die jedoch nie wirklich darin übernachtet haben. Bis 2010 standen daher lediglich rund 40.000 km auf dem Tacho, hauptsächlich von Fahrten zwischen Basel und Frutigen.
Seit ich den Bus 2010 übernommen habe, wurde er von mir sorgfältig gepflegt und technisch weiter ausgerüstet. Ich habe zeitnah BF Goodrich All-Terrain-Reifen und passende Felgen montieren lassen. Zudem erfolgte ein Seikel-Umbau, der auch im Fahrzeugausweis eingetragen ist. Die Felgen und Reifen sind nicht gesondert eingetragen, das ist aber nicht notwendig – das Fahrzeug wurde zuletzt am 12.08.2025 problemlos vorgeführt. Im vorderen Bereich habe ich einen Unterbodenschutz montieren lassen.
Der VW T5 California verfügt über eine Solaranlage auf dem Dach, ein Victron-Ladegerät und einen Außenanschluss für eine Dusche. Im Innenraum wurde (fast) nie gekocht, er ist also in einem entsprechend gepflegten Zustand. Sämtliche Services wurden zu etwa 95 % in VW-Garagen durchgeführt, die restlichen Arbeiten – wie etwa der Solaranlageneinbau – wurden von einer spezialisierten Werkstatt im Zürcher Oberland vorgenommen.
Technisch ist der Wagen in sehr gutem Zustand. Die Hinterbremsen werden voraussichtlich in den nächsten 10.000 Kilometern zu erneuern sein, das ist aber der einzige mir bekannte Wartungsbedarf.
Das Fahrzeug ist ein Allradmodell und ist in einem sehr gepflegten Zustand. Es wurde viel auf der Autobahn und für kleinere Reisen in der Schweiz und in Europa genutzt. Beim Suchen von Übernachtungsplätzen wurden manchmal Waldstrassen befahren, aber einen gröberen Offroadeinsatz hatte das Fahrzeug nie. Es gibt leichte Gebrauchsspuren an den Stoßfängern und einen kleinen Lackabrieb durch den montierten Fahrradträger, der am Heckblech befestigt ist. Kühlschrank, Gaskocher und die gesamte Kücheneinheit funktionieren einwandfrei.
Ich trenne mich nur ungern von diesem Bus, aber mit dem dritten Kind benötigen wir ein Fahrzeug mit fünf Sitzplätzen, und ein entsprechender Umbau wäre zu aufwendig. Weitere Details findest du in der Kurzbeschreibung und bei Fragen bitte einfach melden.