• MARKTPLATZ
    • Fahrzeuge
    • Skills
    • Flohmarkt
    • Travel
    • Featured
    • >> hier inserieren
  • Stories
    • FRIENDS we FOLLOW
  • Featured
  • Classics
  • Events
    • Extreme-e
  • Everyday Car
  • MARKTPLATZ
    • Fahrzeuge
    • Skills
    • Flohmarkt
    • Travel
    • Featured
    • >> hier inserieren
  • Stories
    • FRIENDS we FOLLOW
  • Featured
  • Classics
  • Events
    • Extreme-e
  • Everyday Car
  • Profile
×
UAZ Buchanka 2206
Fahrzeuge UAZ
UAZ Buchanka 2206
3.7.2025
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Baujahr: 2020

Kilometerstand: 58.271km

112PS, grüne Umweltplakette, Euro6

HU bis Oktober 2026

Wir müssen uns schweren Herzens von unserem geliebten UAZ Buchanka trennen. Gekauft haben wir ihn im September 2022 mit 80 km Laufleistung bei NivaPower.

 

Wir haben den Buchanka selbst ausgebaut und sind damit ein Jahr Vollzeit gereist. Dabei war uns wichtig, dass die Offroad-Fähigkeiten erhalten bleiben und wir so autark wie möglich unterwegs sein können. Der Buchanka hat uns zuverlässig begleitet und war mit seinem charmanten Äußeren oft ein Gesprächsanlass und Eisbrecher für tolle Begegnungen.

 

Bereits beim Kauf wurde der Unterboden von NivaPower mit Wachs behandelt. Den Ausbau haben wir selbst vorgenommen.

 

Ausbau:

– Dämmung: 19 mm Armaflex XG

– Seitenverkleidung: 4 mm Pappelsperrholz und/oder selbstklebender Filz

– Boden: 10 mm Siebdruckplatte mit PVC-Belag

– Möbel: Pappelsperrholz (10, 12 & 15 mm)

– Küchenplatte: 18 mm Buche

– Fenster: 2 Seitenfenster (Dometic S3)

– Dachhaube: Fiamma Vent mit Zwangsbelüftung und PC-Lüfter

Der Ausbau weist übliche Gebrauchsspuren auf, wie sie nach einem Jahr durchgehender Nutzung zu erwarten sind.

 

Das Fahrzeug hat ein eingetragenes Leergewicht von 2114 kg (inkl. Möbel, Wasser und 75-kg-Fahrer) und eine zulässige Gesamtmasse von 2845 kg. Es ist als Wohnmobil zugelassen.

 

Ausstattung Fahrzeug:

– Zuschaltbarer Allradantrieb

– Untersetzung

– Hinterachssperre

– Freilaufnaben

– Sitzheizung

– Anhängerkupplung (Zuglast: 2500 kg, Stützlast: 100 kg)

– Radhausschalen hinten

– Dachgepäckträger (Firma RIF)

– Heckleiter

 

Ausbau-Inventar:

– Kühlbox: Mobicool MCF40

– Heizung: Webasto Airtop 2000 STC Benzin-Standheizung (mit Höhen-Bedienpanel)

– Kochen: Gaskartuschenkocher mit Flammenwächter + Gasmelder

– Toilette: Trelino Origin Größe S (Trockentrenntoilette)

– Verdunkelung: Isolierte Matten (maßgeschneidert & magnetisch von Project Camper)

– Gepäcktaschen: 2 Taschen für Airlineschiene, ideal für flexible Nutzung

– Bett: Festes Querbett (1,87 m x 1,20 m) mit darunterliegendem Stauraum (4 Euroboxen)

– Tisch: Kleiner, verschiebbarer Tisch

 

Elektrik:

– Batterie: 150 Ah Lithiumbatterie (Ultimatron, 30 Zyklen, noch 3 Jahre Garantie)

– Solar: 330 WP Solarmodul + Victron Smart Solar MPPT 100|30

– Ladebooster: Victron Orion-TR Smart 12|12-30

– Steckdosen: Mehrere 12V- und USB-Anschlüsse

– Kein Wechselrichter

 

Wassersystem:

– 12 V Tauchpumpe

– 3 x 20 Liter Wasserkanister

– Filtersystem: Keramikvorfilter, Aktivkohlefilter, UV-C-Filter (Aquatec) – geeignet zum Filtern von Fluss- oder Seewasser

– 13-Liter-Abwasserkanister

 

Gepäckträger & Zubehör:

– 3 Frontrunner Dachboxen

– 4 Sandbleche

– Rollmarkise (1,4 m x 2 m)

– Schaufel mit Halterung

– 2 abschließbare Kanisterhalter

 

Technische Verbesserungen:

– Servoschlauch durch ein westliches Produkt ersetzt

– 80A-Lichtmaschine gegen 120A-Lichtmaschine getauscht

– Achsentlüftungen in den Motorraum verlegt

– Wartungsfreie hintere Kardanwelle eingebaut

– Verstärkte Achsschenkelbolzen und Lagerschalen (vorn links)

– Neuer Anlasser

– Neue Stoßdämpfer

– + Diverse kleine Reparaturen und Austauscharbeiten (alle dokumentiert – Details auf Anfrage)

 

 

Wartung & Pflege:

– Erster großer Service (Ölwechsel nach Einfahrphase) bei NivaPower durchgeführt

– Weitere Wartungen selbst oder in freien Werkstätten auf der Reise durchgeführt (ohne Rechnungen)

– Regelmäßige Schmierung und Pflege sowie häufige Ölwechselintervalle

– Letzter Ölwechsel: 03.01.2025 vor 1500 Kilometern

(Motoröl, Ölfilter, Achs-, Getriebe- und Verteilergetriebeöle, Zündkerzen gewechselt)

– Anfang Mai kompletter Werkstatt – Checkup

 

Zustand:

Der Buchanka hat leichte Roststellen und Gebrauchsspuren am Lack, wie es bei Offroad-Einsätzen üblich ist.

 

Wichtig:

Ein Buchanka ist nicht für jeden das richtige Fahrzeug! Er ist kein Komfortwunder, aber seine Offroad-Qualitäten sind unschlagbar.

 

Inklusive: Ersatzteile im Wert von über 1000 €.

 

Das Fahrzeug steht bei uns in Scheinfeld, Deutschland und kann Probe gefahren werden.

hier inserat aufgeben

Ähnliche Artikel

FahrzeugeSteyr Puch

Pinzgauer 710 K

03. 07. 2025CHF 38000

FahrzeugeFord

Fernwehkabine / Ford

03. 07. 2025CHF 55000

FahrzeugeMAN

MAN 18.340 4×4 mit 3 Sperren, Euro 5 ohne AdBlue

03. 07. 2025CHF 440000

Abonniere unseren Newsletter.

Kein Spam. Versprochen!

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
Impressum

Werbung buchen

Kontakt