Toyota präsentiert mit dem Urban Cruiser 4×4 eine SUV-Option für alle, die auf elektrische Mobilität setzen, ohne auf Allradantrieb verzichten zu wollen. Das Modell kombiniert eine speziell für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) entwickelte Plattform mit moderner Antriebstechnologie.
Der Urban Cruiser basiert auf einer neuen, stabilen und leichten BEV-Plattform, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Diese bietet nicht nur eine erhöhte Stabilität, sondern sorgt durch den Verzicht auf Querträger im Boden auch für mehr Platz für die Batterie. Gleichzeitig schützt die integrierte Fahrzeugstruktur die Hochspannungskomponenten effektiv.
Elektrischer Allradantrieb für souveräne Performance
Das Allradmodell des Urban Cruiser wird von einem 61-kWh-Batteriesystem angetrieben, das eine kombinierte Leistung von 135 kW (184 PS) liefert. Ein zusätzlicher 48-kW-Motor an der Hinterachse sorgt für Stabilität und Sicherheit, insbesondere auf rutschigem oder losem Untergrund. Unterstützt wird dies durch Features wie die Bergabfahrkontrolle (Downhill Assist Control, DAC) und den Trail-Modus, der die Antriebskraft bei durchdrehenden Rädern automatisch umverteilt.
Das kompakte Design des Urban Cruiser bietet einen geräumigen Innenraum und eine erhöhte Sitzposition, die eine gute Übersicht im Stadtverkehr wie auch auf unbefestigten Wegen ermöglicht. Der Allradantrieb unterstreicht die Vielseitigkeit des Fahrzeugs, während Assistenzsysteme wie der Trail-Modus und ein Schneemodus selbst widrige Wetterbedingungen meistern.
Der neue Toyota Urban Cruiser 4×4 verbindet modernste Elektromobilität mit den praktischen Vorzügen eines echten SUVs. Er bietet nicht nur umweltfreundliche Antriebsoptionen, sondern überzeugt auch mit vielseitiger Geländetauglichkeit und durchdachter Funktionalität.