Toyota Baby Lunar Cruiser
10.10.2023

CALTY, 1973 gegründet, gilt als erstes grosses Automobildesignstudio an der US-amerikanischen Westküste. Bei dem Toyota-Ableger sind eine Vielzahl von Konzepten sowie Serienmodelle entstanden. Zu letzteren gehören unter anderem der Toyota Celica von 1978 oder die neueste Version des Toyota Tacoma.

Mit dem Baby Lunar Cruiser stellt CALTY zum 50. Jubiläum ein Offroad-Konzept vor, das Captain Kirk und selbst die, die da draussen im weiten Weltall auf uns warten – vor Neid erblassen lässt.

“Scotty, beam me up for a test drive!”

Der Toyota Baby Lunar Cruiser ist ein Mix aus dem 2019 von Toyota mitentwickelten Mond-Erkundungsfahrzeugs Lunar Cruiser und dem ursprünglichen FJ40 Land Cruiser.

Elektrischer Radnabenantrieb, Joystick-Steuerung, Lidar-/Radarsensoren und luftlose Reifen sollen eine hohe Manövrierfähigkeit gewährleisten. Für den nötigen Rundumblick sorgt eine vorstehende Glashaube und Panoramadisplay mit “Augmented Reality“.

Ähnliche Artikel

Rosberg X Racing (RXR) gewinnt die Extreme-E-Meisterschaft

Rosberg X Racing (RXR) gewinnt die Extreme-E-Meisterschaft

Das Team von Nico Rosberg sicherte sich bei der letzten Runde der Saison 2023 in Chile sensationell die zweite Extreme E-Meisterschaft in drei Jahren. In einem turbulenten Finale beim Antofagasta Minerals Copper X Prix überquerte das Team RXR die Ziellinie trotz eines schwer beschädigten ODYSSEY 21 auf dem zweiten Platz.

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Die Produktion des 2020 in den USA eingeführten Performance-Pick-ups – und liebevoll T-REX genannten – Ram 1500 TRX will die Stellantis-Nutzfahrzeugmarke Ram Ende dieses Jahres einstellen. Zum Abschied wird eine auf weltweit 4000 Exemplare limitierte Final Edition aufgelegt.