X44 Vida Carbon Racing gibt neue Teamausrichtung bekannt
6.5.20231144
X44 Vida Carbon Racing, das vom siebenfachen Formel 1™-Weltmeister Sir Lewis Hamilton gegründete Extreme E-Team, gibt seine Aufstellung für die dritte Saison bekannt.
Nach dem Gewinn der Extreme-E-Meisterschaft in der Saison 2 geht sein Rennteam X44 Vida Carbon Racing nun in die dritte Saison der Serie mit dem Ziel, weiter Barrieren abzubauen und eine vielfältigere und integrativere Umgebung innerhalb des Sports zu schaffen.

Diesem Problem widmet sich der Teambesitzer Sir Lewis Hamilton seit langem mit der Hamilton Commission, seinem Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Royal Academy of Engineering, und seiner gemeinnützigen Stiftung Mission44.

X44 Vida Carbon freut sich auch, eine neue Fahrerbesetzung bekannt zu geben: der aufstrebende jamaikanische Fahrer Fraser McConnell tritt dem Team bei. Fraser, Gewinner der amerikanischen Rallycross-Meisterschaft 2019, ist der erfolgreichste jamaikanische Fahrer in der Geschichte des internationalen Rallycross-Sports.

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.
Fraser McConnell sagte: “Ich freue mich, bei X44 Vida Carbon Racing einzusteigen und Teil eines Teams zu sein, das die Meisterschaft gewinnt. Ich bin sehr beeindruckt von Cristinas Leistungen in den ersten beiden Saisons der Extreme E und kann es kaum erwarten, an ihrer Seite zu fahren; ich bin sicher, dass wir gut zusammenarbeiten werden und hoffe, viel von ihrer Erfahrung zu lernen. Es ist nie schlecht, an der Seite eines Weltmeisters zu fahren!

Cristina Gutiérrez: “Nach dem Sieg in der letzten Saison freue ich mich sehr darauf, wieder auf die Strecke zu gehen und für das Team alles zu geben. Fraser ist ein aufregendes junges Talent und ich freue mich darauf, dieses Jahr mit ihm zu fahren. Ich freue mich auch darauf, das neue Team kennenzulernen, und ich fühle mich privilegiert, Teil des Weges zu einer faireren, integrativeren Branche zu sein. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was wir gemeinsam erreichen können.”

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.

Ähnliche Artikel

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Die „Sport for Purpose“-Rennserie Extreme E kehrte das zweite Jahr in Folge zur NEOM zurück, nicht nur um Rennen zu fahren, sondern auch um zwei wichtige Umweltinitiativen zu unterstützen – die erste davon ist die Wiederbegrünung der Region.

Legacy Programm in Schottland

Legacy Programm in Schottland

Extreme E hat im Vorfeld des mit Spannung erwarteten schottischen Events seine Pläne bekannt gegeben, die Wiederherstellung des Flusses Nith zu unterstützen, um den Erhalt des atlantischen Lachses als Teil seines Legacyprogramms sicherzustellen

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Die dritte Generation des CrossContact Extreme E wird bei allen fünf Veranstaltungen des Jahres 2023 zum Einsatz kommen. Er wurde optimiert, um in allen Klimazonen und auf allen Untergründen maximale Leistung zu erbringen. Grösse, Durchmesser und Breite des Reifens bleiben unverändert bei 37 x 12.50 R17 – das bedeutet einen Durchmesser von 37 Zoll, eine Breite von 12,5 Zoll und 17-Zoll-Felgen.