Team ABT CUPRA XE bestätigt Klara Andersson und Nasser Al-Attiyah für Saison 3
8.5.20231504
ABT CUPRA XE hat bestätigt, dass Klara Andersson an der Seite des fünffachen Dakar-Siegers Nasser Al-Attiyah für das Team in der Saison 3 der Extreme E antreten wird. Die junge Schwedin sicherte sich ihren Platz nach zwei beeindruckenden Leistungen am Ende der letzten Saison, als sie Jutta Kleinschmidt vertrat. Mit einem Podiumsplatz beim Debüt in der vorletzten Runde in Chile und dem ersten Sieg des Teams beim Saisonfinale in Uruguay beendeten Andersson und der ABT CUPRA XE das Jahr so, wie sie es vorhaben. Nach Abschluss der zweiten Saison, die mit dem sechsten Platz in der Meisterschaftswertung endete, konzentriert sich das ABT CUPRA XE Team darauf, in seiner dritten Extreme E-Saison 2023 weitere Podiumsplätze zu erreichen.
Xavi Serra, Leiter von CUPRA Racing, sagte: “In unserer zweiten Saison haben wir grosse Fortschritte gemacht, was das Verständnis dafür angeht, wie wir als Team am besten arbeiten. Wir beendeten die Saison mit einer Reihe starker Ergebnisse, und darauf wollen wir aufbauen. Unsere Ziele sind klar: Wir sind hier, um um die Titel zu kämpfen. Durch die Aufnahme von Klara in das Team haben wir Erfahrung mit Rennsiegen, und ich kann es kaum erwarten, sie und Nasser wieder im Wettbewerb zu sehen.”

Der fünffache Dakar-Sieger Al-Attiyah fährt in seiner zweiten Saison für ABT CUPRA XE an der Seite von World RX-Aufsteiger Andersson.

Klara Andersson, ABT CUPRA XE, sagte: “Ich freue mich sehr, 2023 bei ABT CUPRA XE für die komplette Extreme E-Saison einzusteigen.

 Es ist ein grossartiges Team – ich habe bereits zwei Rennen für ABT CUPRA XE bestritten, bei denen ich für Jutta eingesprungen bin, und die sehr gut gelaufen sind. Ich freue mich sehr darauf, wieder Vollzeit mit Nasser zu fahren. Er ist ein grossartiger Fahrer und Mensch, und ich freue mich sehr, den Schwung des letzten Jahres in Chile und Uruguay fortzusetzen.

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.
In dieser Saison trägt das Auto des Teams eine aktualisierte Lackierung, die zum UrbanRebel, dem ABT CUPRA GEN3 Formel E Auto und dem CUPRA e-Racer passt. Dies ist ein Beweis dafür, wie Extreme E die Elektrifizierungsforschung von CUPRA vorantreibt und gleichzeitig Elektrifizierung, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Gleichberechtigung fördert.

Der Tavascan XE gibt einen Hinweis auf das Design des zukünftigen Serienfahrzeugs CUPRA Tavascan, dem zweiten 100% elektrischen Modell der Marke, das 2024 in Europa und Übersee auf den Markt kommen wird.

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.
Al-Attiyah hat während seiner Zeit im Motorsport grosse Erfolge erzielt: Er wurde 2006 Production World Rally Champion, WRC-2 Champion in den Jahren 2014 und 2015, 16-facher Middle East Rally Champion, fünfmaliger Gewinner des FIA World Cup for Cross-County Rallies und Gewinner der Dakar in den Jahren 2011, 2015, 2019, 2022 und der diesjährigen Ausgabe 2023.

Der Start beim Antofagasta Minerals Copper X Prix war das lang erwartete Seriendebüt des schwedischen Schützlings, der beim Rookie-Test der Saison 1 mit dem ACCIONA | SAINZ XE Team seinen ersten Auftritt hatte.

Andersson fuhr im vergangenen Jahr nicht nur in der Extreme E, sondern hatte auch eine starke Saison 2022. Die 22-Jährige tritt derzeit in der World RX als erste weibliche Dauerteilnehmerin in der Geschichte der WRX mit dem Construction Equipment Dealer Team an.

Mit ihrem dritten Platz in Portugal erzielte Andersson ihr bisher bestes WRX-Ergebnis und war damit die erste Fahrerin in der Geschichte der Meisterschaft, die auf dem Podium stand.

Der Tavascan XE mit der neuen Lackierung wird mit Andersson am Steuer beim Race of Champions am Wochenende (28./29. Januar) in Pite Havsbad, Schweden, vorgestellt werden.

Ähnliche Artikel

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Die Produktion des 2020 in den USA eingeführten Performance-Pick-ups – und liebevoll T-REX genannten – Ram 1500 TRX will die Stellantis-Nutzfahrzeugmarke Ram Ende dieses Jahres einstellen. Zum Abschied wird eine auf weltweit 4000 Exemplare limitierte Final Edition aufgelegt.

Der Ford F-150 Lightning kommt in die Schweiz

Der Ford F-150 Lightning kommt in die Schweiz

In den staubigen Weiten des amerikanischen Hinterlands, dort, wo Pickups zur Legende wurden und der Ruf nach Freiheit und Abenteuerlust in der Luft liegt, hat Ford mit dem ersten rein elektrischen Pickup F-150 Lightning ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte aufgeschlagen.

CUPRA Tavascan in Tavascan

CUPRA Tavascan in Tavascan

Inmitten der spanischen Pyrenäen, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Frankreich entfernt liegt der Ort Tavascan. Der CUPRA Tavascan, dessen Design von diesem Ort inspiriert wurde, begibt sich auf eine Reise zu seinen Ursprüngen. An seinem Ziel angelangt, wird klar, dass das Auto und der Ort mehr als nur den Namen gemeinsam haben.