Lewis Hamiltons X44 Team gewinnt die Extreme E Meisterschaft 2022
27.11.20222512
X44 Vida Carbon Racing wurde mit einer halben Sekunde Vorsprung Dritter beim Natural Energy X Prix von Uruguay und sicherte sich damit den Meistertitel in einem Finale, das bis zum Schluss spannend blieb, während der ABT CUPRA XE seinen ersten X Prix-Sieg einfuhr.
Das Team von Lewis Hamilton trat in einem Finale an, in dem drei der vier besten Teams in der Meisterschaftswertung fehlten, darunter der Tabellenführer RXR. Während ihre engsten Konkurrenten aus dem Fahrerlager zusahen, sicherten sich Sébastien Loeb und Cristina Gutiérrez den Podiumsplatz, den sie für ihren ersten Extreme E Titel brauchten. In der Gesamtwertung hatten sie nur zwei Punkte Vorsprung auf RXR, nachdem sie im zweiten Qualifying die entscheidenden fünf Punkte aus der Continental Traction Challenge geholt hatten.
Team X44 mit Sebastien Loeb (FRA) und Cristina Gutierrez (ESP) feiern den Gewinn der Team-Meisterschaft und den dritten Platz im Rennen in Punta del Este am 27. November 2022.
Cristina Gutiérrez, X44 Vida Carbon Racing, sagte: “Ich kann es immer noch nicht glauben! Es war ein sehr hartes Wochenende für uns, besonders nach meinem Sturz gestern. Das Team hat mit dem (Ersatz-)Auto einen Wahnsinnsjob gemacht und im Qualifying 2 sind wir es zum ersten Mal gefahren.

Was das Finale angeht, wurde mir über Funk gesagt, dass jemand bestraft werden würde, aber ich wusste es noch nicht. Ich wollte sicher sein, dass wir gewonnen haben, also habe ich nicht gefeiert, bevor es offiziell war. Es war eine Achterbahnfahrt, aber für uns ist es viel besser, denn jetzt können wir an das glauben, was wir erreicht haben.”

Sébastien Loeb, X44 Vida Carbon Racing, sagte: “Wir konnten nur mit allem, was wir hatten, antreten und versuchen, möglichst viele Punkte zu holen. Im Finale war es ein kritischer Moment, denn ich war Vierter und wir hätten Dritter werden müssen. Wir hatten hier und da etwas Kontakt, aber es gab nichts, was ich tun konnte, um zu überholen. Cristina hat einen großartigen Job gemacht, indem sie sehr nah an dem Auto vor uns dran blieb und wir wussten, dass wir möglicherweise Dritter waren. Am Ende war es das, was wir brauchten, also bin ich wirklich erleichtert, hier zu sein und wirklich stolz, diese Meisterschaft zu gewinnen.”

Alejandro Agag, Gründer und CEO von Extreme E, fügte hinzu: “Ich denke, das Saisonfinale war eine unglaubliche Achterbahnfahrt. Alles war offen. Es gab ein unglaubliches Comeback von X44 Vida Carbon Racing und Pech für Rosberg X Racing, die in dieser Saison unglaubliche Dinge geleistet haben. Wieder einmal war die Entscheidung in der Meisterschaft sehr knapp und die Saison stand auf der Kippe, also sind wir bereit für eine fantastisches neue Runde im nächsten Jahr.”

Results Natural Energy X Prix Uruguay:

  1. ABT CUPRA XE 10:26.537
  2. NEOM McLaren Extreme E +3.427
  3. X44 Vida Carbon Racing +10.467 (PENALISED)
  4. Genesys Andretti United Extreme E +11.029 (PENALISED)
  5. Veloce Racing +15.094 (PENALISED)

Championship Standings Season 2022:

  1. X44 Vida Carbon Racing: 86 points
  2. Rosberg X Racing: 84 points
  3. ACCIONA | SAINZ XE Team: 66 points
  4. No.99 GMC HUMMER EV Chip Ganassi Racing: 63 points
  5. NEOM McLaren Extreme E: 52 points
  6. ABT CUPRA XE: 46 points
  7. Genesys Andretti United Extreme E: 45 points
  8. XITE ENERGY Racing: 33 points
  9. JBXE: 27 points
  10. Veloce Racing: 18 points

Fotos
© SAM BAGNALL
© COLIN MCMASTER

Ähnliche Artikel

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Die „Sport for Purpose“-Rennserie Extreme E kehrte das zweite Jahr in Folge zur NEOM zurück, nicht nur um Rennen zu fahren, sondern auch um zwei wichtige Umweltinitiativen zu unterstützen – die erste davon ist die Wiederbegrünung der Region.

Legacy Programm in Schottland

Legacy Programm in Schottland

Extreme E hat im Vorfeld des mit Spannung erwarteten schottischen Events seine Pläne bekannt gegeben, die Wiederherstellung des Flusses Nith zu unterstützen, um den Erhalt des atlantischen Lachses als Teil seines Legacyprogramms sicherzustellen

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Die dritte Generation des CrossContact Extreme E wird bei allen fünf Veranstaltungen des Jahres 2023 zum Einsatz kommen. Er wurde optimiert, um in allen Klimazonen und auf allen Untergründen maximale Leistung zu erbringen. Grösse, Durchmesser und Breite des Reifens bleiben unverändert bei 37 x 12.50 R17 – das bedeutet einen Durchmesser von 37 Zoll, eine Breite von 12,5 Zoll und 17-Zoll-Felgen.