Extreme E Rennkalender für 2023
27.11.20223448
Die dritte Saison von Extreme E beginnt wieder in Saudi-Arabien mit dem Desert X Prix am 11. und 12. März.
Wenn das Rennen in Saudi-Arabien auch nur annähernd so aufregend wird wie das Rennen in NEOM im letzten Jahr, dann können sich die Fans von Extreme E auf einen besonderen Leckerbissen freuen: Johan Kristoffersson holte in der Schlussphase einen dramatischen Sieg für Rosberg X Racing (RXR), indem er Laia Sanz vom ACCIONA | SAINZ XE Team spät überholte.

Alejandro Agag, CEO und Gründer von Extreme E, sagte: “Wir haben bisher zwei spektakuläre Saisons von Extreme E erlebt und die dritte verspricht, noch aufregender zu werden. Wir alle hier bei Extreme E freuen uns darauf, einige der fantastischen Rennorte, die wir bisher besucht haben, erneut zu besuchen und auf den Auswirkungen aufzubauen, die wir in diesen Gebieten erzielt haben. Ich bin stolz auf den positiven Einfluss, den unsere Elektrorennserie hat, und bin gespannt, was wir den Gemeinden dort noch bringen können. Es ist auch sehr aufregend, unsere Weltmeisterschaft um ein Rennen in den USA oder Brasilien zu erweitern, während die Rückkehr nach Großbritannien, der Wiege des Spitzenmotorsports, sehr passend ist. Wir können es kaum erwarten, dass die Saison 2023 beginnt und das Rennen um den Planeten weitergeht.”

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.

Extreme E Saison 3 Kalender (2023):

11. – 12. März: Saudi-Arabien
13. – 14. Mai: Schottland
08. – 09. Juli: Sardinien, Italien*
16. – 17. September: Brasilien oder USA
02. – 03. Dezember: Chile

Fotos: Extreme E

Ähnliche Artikel

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Die „Sport for Purpose“-Rennserie Extreme E kehrte das zweite Jahr in Folge zur NEOM zurück, nicht nur um Rennen zu fahren, sondern auch um zwei wichtige Umweltinitiativen zu unterstützen – die erste davon ist die Wiederbegrünung der Region.

Legacy Programm in Schottland

Legacy Programm in Schottland

Extreme E hat im Vorfeld des mit Spannung erwarteten schottischen Events seine Pläne bekannt gegeben, die Wiederherstellung des Flusses Nith zu unterstützen, um den Erhalt des atlantischen Lachses als Teil seines Legacyprogramms sicherzustellen

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Die dritte Generation des CrossContact Extreme E wird bei allen fünf Veranstaltungen des Jahres 2023 zum Einsatz kommen. Er wurde optimiert, um in allen Klimazonen und auf allen Untergründen maximale Leistung zu erbringen. Grösse, Durchmesser und Breite des Reifens bleiben unverändert bei 37 x 12.50 R17 – das bedeutet einen Durchmesser von 37 Zoll, eine Breite von 12,5 Zoll und 17-Zoll-Felgen.