Extreme E gemeinsam mit ALLCOT auf Netto-Null-Mission
23.6.20221576
Extreme E misst, überwacht und verwaltet seinen CO2-Fußabdruck und hat am Ende der ersten Saison das gesteckte Ziel eines Null-Netto-Kohlenstoffausstoßes erreicht.
Mit ALLCOT – einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Kohlenstoffausgleich und Nachhaltigkeitsinitiativen – hat Extreme E, die unvermeidlichen Emissionen mittels Umweltgutschriften aus dem Portfolio von ALLCOTs Carbon Projects kompensiert.

Ali Russell, Chief Marketing Officer bei Extreme E, kommentierte: “Unsere Null-Emissions-Nachhaltigkeitsstrategie ist das Herzstück unserer Arbeit bei Extreme E. Deshalb freuen wir uns sehr, in der zweiten Staffel mit ALLCOT zusammenzuarbeiten. Gemeinsam werden wir sicherstellen, dass Extreme E am Ende jeder Rennsaison weiterhin einen Netto-Kohlenstoffausstoß von null hat.

Die Zusammenarbeit mit Organisationen wie ALLCOT stellt sicher, dass Extreme E die richtigen Projekte mit den größten Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinden unterstützt und in sie investiert. Nach dem Start im Februar dieses Jahres in Neom, Saudi-Arabien, besucht Extreme E geschädigte oder von Klima- und Umweltproblemen betroffene Gebiete auf der ganzen Welt, darunter Wüsten, Ozeane, Inseln mit Waldbränden und Entwaldung. Ein Schlüsselelement der Serie ist es, die Zuschauer auf der ganzen Welt zu inspirieren, jetzt aktiv zu werden und einen nachhaltigen positiven Einfluss zu hinterlassen.

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.
Alexis L. Leroy, Gründer und CEO von ALLCOT, kommentierte: “Wir freuen uns, Extreme E auf diesem Weg zu begleiten und sind entschlossen, gemeinsam ein neues Paradigma für die Agenda 2030 und den Wettlauf zu Net Zero zu schaffen.”

ALLCOT stellt sein Wissen, seine Erfahrung und sein Management in 59 Projekten in 16 Ländern zur Verfügung, um die Klimakrise gemäß Artikel 6 des Pariser Abkommens in Übereinstimmung mit der Agenda 2030 und ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aktiv zu bekämpfen.

Ähnliche Artikel

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Die „Sport for Purpose“-Rennserie Extreme E kehrte das zweite Jahr in Folge zur NEOM zurück, nicht nur um Rennen zu fahren, sondern auch um zwei wichtige Umweltinitiativen zu unterstützen – die erste davon ist die Wiederbegrünung der Region.

Legacy Programm in Schottland

Legacy Programm in Schottland

Extreme E hat im Vorfeld des mit Spannung erwarteten schottischen Events seine Pläne bekannt gegeben, die Wiederherstellung des Flusses Nith zu unterstützen, um den Erhalt des atlantischen Lachses als Teil seines Legacyprogramms sicherzustellen

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Die dritte Generation des CrossContact Extreme E wird bei allen fünf Veranstaltungen des Jahres 2023 zum Einsatz kommen. Er wurde optimiert, um in allen Klimazonen und auf allen Untergründen maximale Leistung zu erbringen. Grösse, Durchmesser und Breite des Reifens bleiben unverändert bei 37 x 12.50 R17 – das bedeutet einen Durchmesser von 37 Zoll, eine Breite von 12,5 Zoll und 17-Zoll-Felgen.