Extreme E gemeinsam mit ALLCOT auf Netto-Null-Mission
23.6.20221864
Extreme E misst, überwacht und verwaltet seinen CO2-Fußabdruck und hat am Ende der ersten Saison das gesteckte Ziel eines Null-Netto-Kohlenstoffausstoßes erreicht.
Mit ALLCOT – einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Kohlenstoffausgleich und Nachhaltigkeitsinitiativen – hat Extreme E, die unvermeidlichen Emissionen mittels Umweltgutschriften aus dem Portfolio von ALLCOTs Carbon Projects kompensiert.

Ali Russell, Chief Marketing Officer bei Extreme E, kommentierte: “Unsere Null-Emissions-Nachhaltigkeitsstrategie ist das Herzstück unserer Arbeit bei Extreme E. Deshalb freuen wir uns sehr, in der zweiten Staffel mit ALLCOT zusammenzuarbeiten. Gemeinsam werden wir sicherstellen, dass Extreme E am Ende jeder Rennsaison weiterhin einen Netto-Kohlenstoffausstoß von null hat.

Die Zusammenarbeit mit Organisationen wie ALLCOT stellt sicher, dass Extreme E die richtigen Projekte mit den größten Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinden unterstützt und in sie investiert. Nach dem Start im Februar dieses Jahres in Neom, Saudi-Arabien, besucht Extreme E geschädigte oder von Klima- und Umweltproblemen betroffene Gebiete auf der ganzen Welt, darunter Wüsten, Ozeane, Inseln mit Waldbränden und Entwaldung. Ein Schlüsselelement der Serie ist es, die Zuschauer auf der ganzen Welt zu inspirieren, jetzt aktiv zu werden und einen nachhaltigen positiven Einfluss zu hinterlassen.

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.
Alexis L. Leroy, Gründer und CEO von ALLCOT, kommentierte: “Wir freuen uns, Extreme E auf diesem Weg zu begleiten und sind entschlossen, gemeinsam ein neues Paradigma für die Agenda 2030 und den Wettlauf zu Net Zero zu schaffen.”

ALLCOT stellt sein Wissen, seine Erfahrung und sein Management in 59 Projekten in 16 Ländern zur Verfügung, um die Klimakrise gemäß Artikel 6 des Pariser Abkommens in Übereinstimmung mit der Agenda 2030 und ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aktiv zu bekämpfen.

Ähnliche Artikel

Rosberg X Racing (RXR) gewinnt die Extreme-E-Meisterschaft

Rosberg X Racing (RXR) gewinnt die Extreme-E-Meisterschaft

Das Team von Nico Rosberg sicherte sich bei der letzten Runde der Saison 2023 in Chile sensationell die zweite Extreme E-Meisterschaft in drei Jahren. In einem turbulenten Finale beim Antofagasta Minerals Copper X Prix überquerte das Team RXR die Ziellinie trotz eines schwer beschädigten ODYSSEY 21 auf dem zweiten Platz.

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Die Produktion des 2020 in den USA eingeführten Performance-Pick-ups – und liebevoll T-REX genannten – Ram 1500 TRX will die Stellantis-Nutzfahrzeugmarke Ram Ende dieses Jahres einstellen. Zum Abschied wird eine auf weltweit 4000 Exemplare limitierte Final Edition aufgelegt.