Neue alte Rivalen: Nasser Al-Attiyah und Carlos Sainz
16.3.20221288
Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden Fahrer auf der Strecke eng beieinander liegen: Seit mehr als einem Jahrzehnt kämpfen sie bei der Rallye Dakar um die Vorherrschaft. Obwohl die beiden in der Vergangenheit Teamkollegen bei Volkswagen waren und jeweils vier Dakar-Siege errungen haben, könnte der Einsatz zwischen Sainz Snr. und Al-Attiyah nicht höher sein.
Die Spannungen zwischen Carlos Sainz Senior und seinem langjährigen Rivalen bei der Rallye Dakar, Nasser Al-Attiyah, waren beim Saisonauftakt der Extreme E in NEOM, Saudi-Arabien, nach der Kollision der beiden im Qualifying groß.

Im ersten der neuen Heats mit fünf Fahrzeugen überholte der Debütant Al-Attiyah Sainz Snr. auf der Innenseite, aber die Geschwindigkeit des ABT CUPRA XE Fahrers führte dazu, dass er eine Checkpoint-Flagge verpasste. Bei der Aufholjagd kollidierte der Katarer mit Sainz Snr., als der Spanier seinen beschädigten ODYSSEY 21 zurück in die Wechselzone brachte, bevor er aus dem Qualifikationslauf ausschied.

“Ich hatte Nasser nach dem Zusammenstoß nicht viel zu sagen.”

Nachdem die Rennkommissare die Kollision untersucht hatten, wurden ABT CUPRA XE für das Verpassen eines Wegpunktes und für die Kollision mit einem Gegner bestraft. Das Team bekam zwei Punkte für die Zwischenwertung abgezogen und wurde als Letzter der vier Teilnehmer des Vorlaufs gewertet. Da Veloce Racing nach dem Unfall von Christine GZ am Vortag nicht antreten konnte, musste ABT CUPRA XE im Crazy Race um einen Platz im Finale kämpfen.

Sainz Snr. und sein ACCIONA | Sainz XE Team hatten trotz der schweren Kollision das Nachsehen, da sie zusammen mit ihrer Teamkollegin Laia Sanz den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Desert X Prix belegten und damit ihr bisher bestes Ergebnis in der Extreme E erreichten.

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.

Carlos Sainz Snr., ACCIONA | Sainz XE Team:
“Er ist weit gefahren und hat eine Flagge übersehen; ich war auf der Linie und er hat mich hart getroffen. Körperlich ging es mir gut, meine Hand und mein Nacken schmerzten ein bisschen, aber ich nahm ein paar entzündungshemmende Mittel und alles war gut. Ich bin bei dieser Art von Off-Road-Rennen so viele Schläge gewohnt, dass ich immer gute Medikamente in meiner Tasche habe!”

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.

Nasser Al-Attiyah, ABT CUPRA XE:
“Es war eine schöne Woche für mich. Ich habe viel gelernt, aber ich habe am Anfang ein paar Fehler gemacht. Mein kleiner Fehler im ersten Qualifying tut mir leid, aber ich habe eine Menge gelernt und jede Minute in dieser neuen Meisterschaft aufgesaugt. Wir wissen, wozu wir fähig sind und freuen uns auf das nächste Rennen. Wir haben den Speed gezeigt, und das ist sehr wichtig, und ich bin sicher, dass wir im nächsten Rennen stark sein und einen viel besseren Job machen können.”

Nach dem ersten X-Prix der Saison liegt das ACCIONA | Sainz XE Team nach einer starken Leistung im Finale des Desert X-Prix mit 18 Punkten auf dem zweiten Platz. Der zweite Platz des ABT CUPRA XE im Crazy Race hat das Team auf den achten Platz mit vier Punkten zurückgeworfen. Für den Rest der Saison wird man diese Rivalität im Auge behalten müssen.

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.
Fotos
© SAM BLOXHAM &
© CARL BINGHAM
© CHARLY LOPEZ

Ähnliche Artikel

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Die „Sport for Purpose“-Rennserie Extreme E kehrte das zweite Jahr in Folge zur NEOM zurück, nicht nur um Rennen zu fahren, sondern auch um zwei wichtige Umweltinitiativen zu unterstützen – die erste davon ist die Wiederbegrünung der Region.

Legacy Programm in Schottland

Legacy Programm in Schottland

Extreme E hat im Vorfeld des mit Spannung erwarteten schottischen Events seine Pläne bekannt gegeben, die Wiederherstellung des Flusses Nith zu unterstützen, um den Erhalt des atlantischen Lachses als Teil seines Legacyprogramms sicherzustellen

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Die dritte Generation des CrossContact Extreme E wird bei allen fünf Veranstaltungen des Jahres 2023 zum Einsatz kommen. Er wurde optimiert, um in allen Klimazonen und auf allen Untergründen maximale Leistung zu erbringen. Grösse, Durchmesser und Breite des Reifens bleiben unverändert bei 37 x 12.50 R17 – das bedeutet einen Durchmesser von 37 Zoll, eine Breite von 12,5 Zoll und 17-Zoll-Felgen.