Ein heißer Ritt durch Sturm & Sand powered by Bosch Professional
17.3.20222728
Unsere Werkzeuge kämpfen bei einer der härtesten Rallye der Welt gegen Hitze, Kälte, Wind, Staub und gegen die Zeit. Dank Bosch Professional meistern die Konstrukteure und Mechaniker in der spektakulären Rennserie Extreme E ihre Herausforderungen an den entlegensten Orten der Welt.

Extreme E ist eine einzigartige Motorsportserie, bei der Elektro-SUVs in den aggressivsten Umgebungen der Welt antreten, um so das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen. In ihrem ersten Jahr reiste die Mannschaft mit 50 Containern voller Material per Frachtschiff von einem entlegenen Winkel des Planeten zum anderen. Von der saudi-arabischen Wüste bis zu den Fjorden Grönlands muss die Crew in den extremsten Ökosystemen der Welt ohne Netzstrom auskommen. Noch nie wurde Batterieleistung so sehr ausgereizt – weder bei Autos noch bei professionellen Elektrowerkzeugen. Es ist nicht einfach unter härtesten Bedingungen präzise und schnell zu Arbeiten. Aber mit den richtigen Werkzeugen wird es leichter.

EXTREME ORTE
Glühende Hitze, schmelzende Eiskappen, steigende Meeresspiegel – die Auswirkungen des Klimawandels sind in jeder Phase der Extreme E spürbar. Um Metall- und Holzarbeiten vor Ort ohne Netzstrom erledigen zu können, verlassen sich Wilkinson und sein Team auf unser Professional 18V System. Während des Desert-X-Prix in Saudi-Arabien war das Team erstaunt, wie gut unsere bürstenlosen BITURBO Winkelschleifer, Schlagbohrmaschinen und Kappsägen allem standhielten – Sand, Sturm und sengender Hitze. “Überall kommt Staub hin und die Werkzeuge funktionieren trotzdem”, sagt Dougie Dale, ein Mitglied des Teams. “Wenn du keine zuverlässigen Geräte hast, macht es gar keinen Sinn, sie auf die Baustelle zu bringen. Am Ende gehen sie kaputt. Aber diese hier …”, er nimmt einen BITURBO GWX 18V-15 SC Professional Winkelschleifer in die Hand, ” … funktionieren hier draußen immer perfekt!”

KEINE STECKDOSE, KEIN PROBLEM
Von allen Geräten, die Bosch Professional zur Verfügung stellt, erweisen sich die Akkugeräte als besonders wertvoll. “Wir brauchen Geräte, die zuverlässig sind und sehr, sehr schnell eingesetzt werden können”, sagt Kester Wilkinson, der Eventmanager von Extreme E. “Die meisten der Bosch-Geräte, die wir bekommen haben, sind kabellos. Das heißt, wir können sie aus der Verpackung nehmen und sofort einsetzen. Die Akkus sind mit allen Geräten kompatibel, sodass wir einfach einen Akku aus einem Gerät nehmen und ihn in ein anderes Gerät einsetzen können. Es ist super einfach.”

“WIR SIND FROH, DASS WIR AUF UNSERE BOSCH PROFESSIONAL WERKZEUGE ZÄHLEN KÖNNEN, UM AUCH DIESE HERAUSFORDERUNG ZU MEISTERN.“

Norilsk. Die Nickelindustrie hat die Grossstadt immer noch fest in der Hand. Verschmutzung und ein Flair wie aus Sowjetzeiten sind die bleibenden Eindrücke.

ALLZEIT BEREIT FÜR DIE NÄCHSTE HERAUSFORDERUNG
Nach dem Ende jedes X-Prix reist die Mannschaft mit 50 Containern auf dem Frachtschiff RMS St. Helena zu ihrem nächsten Einsatzort. “Die Werkzeuge sind dann in einer aggressiven Meeresumgebung unterwegs und wochenlang von Salz und Wasser umgeben”, erklärt Wilkinson. Deswegen war die Besatzung erstaunt, dass die Akkus von Bosch Professional auch nach einem Monat rauer See immer noch voll aufgeladen waren.

Ähnliche Artikel

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Das Legacy Programm in Saudi-Arabien

Die „Sport for Purpose“-Rennserie Extreme E kehrte das zweite Jahr in Folge zur NEOM zurück, nicht nur um Rennen zu fahren, sondern auch um zwei wichtige Umweltinitiativen zu unterstützen – die erste davon ist die Wiederbegrünung der Region.

Legacy Programm in Schottland

Legacy Programm in Schottland

Extreme E hat im Vorfeld des mit Spannung erwarteten schottischen Events seine Pläne bekannt gegeben, die Wiederherstellung des Flusses Nith zu unterstützen, um den Erhalt des atlantischen Lachses als Teil seines Legacyprogramms sicherzustellen

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Neuer Continental CrossContact-Reifen für Saison 3

Die dritte Generation des CrossContact Extreme E wird bei allen fünf Veranstaltungen des Jahres 2023 zum Einsatz kommen. Er wurde optimiert, um in allen Klimazonen und auf allen Untergründen maximale Leistung zu erbringen. Grösse, Durchmesser und Breite des Reifens bleiben unverändert bei 37 x 12.50 R17 – das bedeutet einen Durchmesser von 37 Zoll, eine Breite von 12,5 Zoll und 17-Zoll-Felgen.