Dacia Bigster Concept
22.3.202194096
Dacia baut sein Modellangebot aus. Mit er der Studie Bigster Concept stösst die rumänische Renault-Tochter künftig in die SUV-Mittelklasse vor. Der bullige Crossover positioniert sich mit rund 4,60 Metern Länge oberhalb des 30 Zentimeter kürzeren Duster.
Im Vergleich mit seinem kleinen Bruder tritt der Bigster noch stämmiger auf, ausgestellte Radhäuser und ein Power-Dome auf der Motorhaube lassen ihn noch selbstbewusster wirken. Zum Antrieb des späteren Serienmodells sagt der Hersteller noch nichts. Bislang muss Dacia auf E-Motoren verzichten, setzt zur CO2-Reduktion stattdessen auf Autogas. Mit dem Spring Electric kommt Ende des Jahres jedoch das erste E-Modell der Marke. Künftig dürfte es damit drei SUVs im Marken-Portfolio geben.

Ähnliche Artikel

Rosberg X Racing (RXR) gewinnt die Extreme-E-Meisterschaft

Rosberg X Racing (RXR) gewinnt die Extreme-E-Meisterschaft

Das Team von Nico Rosberg sicherte sich bei der letzten Runde der Saison 2023 in Chile sensationell die zweite Extreme E-Meisterschaft in drei Jahren. In einem turbulenten Finale beim Antofagasta Minerals Copper X Prix überquerte das Team RXR die Ziellinie trotz eines schwer beschädigten ODYSSEY 21 auf dem zweiten Platz.

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Der Dino stirbt: Ram 1500 T-Rex Final Edition

Die Produktion des 2020 in den USA eingeführten Performance-Pick-ups – und liebevoll T-REX genannten – Ram 1500 TRX will die Stellantis-Nutzfahrzeugmarke Ram Ende dieses Jahres einstellen. Zum Abschied wird eine auf weltweit 4000 Exemplare limitierte Final Edition aufgelegt.