Dacia Bigster Concept
22.3.20211216
Dacia baut sein Modellangebot aus. Mit er der Studie Bigster Concept stösst die rumänische Renault-Tochter künftig in die SUV-Mittelklasse vor. Der bullige Crossover positioniert sich mit rund 4,60 Metern Länge oberhalb des 30 Zentimeter kürzeren Duster.
Im Vergleich mit seinem kleinen Bruder tritt der Bigster noch stämmiger auf, ausgestellte Radhäuser und ein Power-Dome auf der Motorhaube lassen ihn noch selbstbewusster wirken. Zum Antrieb des späteren Serienmodells sagt der Hersteller noch nichts. Bislang muss Dacia auf E-Motoren verzichten, setzt zur CO2-Reduktion stattdessen auf Autogas. Mit dem Spring Electric kommt Ende des Jahres jedoch das erste E-Modell der Marke. Künftig dürfte es damit drei SUVs im Marken-Portfolio geben.

Ähnliche Artikel

Iglhaut Allrad: Über 40 Jahre Expertise abseits der Strassen

Iglhaut Allrad: Über 40 Jahre Expertise abseits der Strassen

Seit über 40 Jahren steht der Name Iglhaut Allrad für Pioniergeist, Innovation und höchste Qualität im Bereich der Allradtechnik für Nutzfahrzeuge. Was 1983 mit einer einzigartigen Anfrage begann, ist heute eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte. Damals fragte ein Gastwirt aus dem Allgäu, ob Iglhaut seinen Mercedes Transporter auf Allradantrieb umbauen könnte, um Gäste sicher zu seinem abgelegenen Hotel in den Bergen zu befördern. So entstand der weltweit erste Allradumbau für einen Mercedes-Transporter – ein Meilenstein in der Firmengeschichte.

Vox United – Wasser für Mozambique

Vox United – Wasser für Mozambique

Hoffnung in der Form eines mit sauberem Wasser gefüllten Glases – ist das nicht krass? Wir haben Wasser im Überfluss, heiss und kalt, wann immer wir es brauchen. Es ist einfach ein krasser Unterschied zwischen dem, was wir zuhause erleben und dem, was die Menschen hier haben.