Der Wettbewerb “Gewinne 1 Woche Traumferien im Toyota Proace Verso Family Camper” ist leider beendet…
Camping-Fahrzeuge sind wieder in Mode und besonders im Hinblick auf die nahenden Frühlings- und Sommermonate wieder auf dem Wunschzettel vieler Outdoor-Freunde. Doch ganz günstig ist die Sache nicht. Es sei denn man stellt sich sein mobiles Wohnzimmer gleich selber zusammen. Kombiniert mit der Ququq-Camping-Box, einem ARB Simpson III-Dachzelt und einer schattenspendenden Sunseeker Trapez-Markise, ist der Toyota Proace Verso Family eine echte und familienfreundliche Alternative zu fertig ausgebauten Wohnmobilen.
Sind die Kinder etwas grösser geworden, zieht es viele Eltern wieder raus aus dem Haus und zu gemeinsamen Ausflügen in die Natur. Aus den kurzen Nachmittagsausflügen werden wieder Wochenendtrips und vielleicht kann man sogar ein paar Tage länger verweilen um, die Seele baumeln zu lassen. Aber dafür braucht es natürlich das richtige Fahrzeug mit dem nötigen Platz für die ganze Familie und das eine oder andere Utensil.
Toyota bietet hier mit dem Proace Verso eine hervorragende Basis und bezahlbare Alternative zu den gängigen Campern und Wohnwagen, für die auch gerne und schnell einmal sechsstellige Beträge fällig werden.
Der Toyota Proace Verso Family ist ein On- und Offroad-Talent
Der Toyota Proace Verso 4×4 verfügt über einen 2.0 Liter-Dieselmotor mit 110 kW/ 150 PS einem manuellem 6-Gang- oder automatischem 8-Gang-Getriebe und hat drei Fahrmodi.
Im “ECO-Modus” wird der Proace verbrauchsfreundlich nur von den Vorderrädern angetrieben. Auch im “Auto 4WD-Modus” sind primär die Vorderräder im Einsatz. Sobald die Elektronik jedoch unebenen Boden ausmacht, wird ein Teil des Drehmoments automatisch an die Hinterachse umgeleitet. Für zusätzliche Geländegängigkeit, wenn es mal nicht einfach auf den nächstbesten Camping-Platz gehen soll, kann “R.Lock” aktiviert werden, der mit der optional erhältlichen 100%-Differentialsperre korrespondiert und einen zu den wirklich einsamen Spots bringt.
Viel Komfort im Toyota Proace Verso Family
Um Gepäck, Liegestühle, Campingtisch, Picknick, Sonnencrème, Badesachen, Badminton-Schläger, Schlafsäcke, Isoliermätteli, Hängematte, Fischerrute, Wanderschuhe und was sonst noch so alles mit muss problemlos verstauen zu können, erlaubt der Toyota Proace Verso dank der für den 4×4-Antrieb verstärkten Hinterachse eine beachtliche Zuladung von 1’190 kg. Beladen werden kann der Proace über die beiden seitlichen, elektrischen Schiebetüren (optional), die sich sogar bequem mittels “Kick” öffnen lassen. Was besonders dann praktisch ist, wenn man mit allem oben genannten beladen beim Fahrzeug ankommt und den Schlüssel in der linken unteren Aussentasche der Cargo-Pants hat. Oder in der rechten?
Der Transformer unter den Campern
Für das Camping-Tuning eignen sich die Modellvarianten “Compact” und “Medium” des transformierbaren Japaners (Länge 4.61 Meter bzw. 4.96 Meter). Transformierbar deshalb, weil er abseits der freien Natur ganz einfach wieder zum Familienmobil zurück gebaut werden kann und am Montagmorgen fit für den Alltagseinsatz ist. In der “Compact”-Ausführung stehen neben den beiden freistehenden Sitzen im Cockpit eine dreiplätzige Sitzreihe im Fond zur Verfügung. Die “Medium”-Variante bietet im Fond zusätzlich drei weitere Plätze. So oder so findet eine durchschnittliche Familie bestens Platz für die Abenteuer des Alltags. Und dies auch noch viel variabler als in einem Standard-Camper. Denn die asymmetrisch geteilten Dreierbänke können nicht nur einzeln verschoben oder ausgebaut werden, auch die Lehnen lassen sich individuell verstellen oder sogar ganz flachlegen.
Auf in die Wildnis mit dem Toyota Proace Verso Family
Wenn es dann aber raus aus dem Alltag und rein in die richtigen Abenteuer gehen soll, verwandelt sich der Toyota Proace Verso Family 1, 2, 3 in einen vollwertigen Camper.
Folgende Camping-Module sind für den Proace verfügbar:
– ARB Simpson III Dachzelt mit Anbau
– QUQUQ-Campingbox
– Sunseeker Trapez-Markise
Auf dem gerne mal unbefestigten Pfad zum schönsten Outdoor-Camping-Platz, spielt der Proace Verso 4×4 seinen Offroad-Trumpf. Toyota hat eine lange Tradition im Bau von Allradfahrzeugen. Bereits 1951 war der Ur-Land Cruiser in Steppen und Sandwüsten unterwegs.
Auf dem Weg ins Abenteuer hilft einem das Safety-Sense-System mit vorausschauender Kamera bei der Abstandskontrolle und Spurhaltung. Und der sieben-Zoll-Touchscreen im Cockpit inklusive Echtzeit-Daten-Navigationssystem weist einem den Weg in die Freiheit. Ein zusätzlicher Helfer ist das raffiniert versenkbare Head-Up-Display.
Und für alle die es gerne etwas wärmer mögen, besteht sogar die Option eine Standheizung zu installieren. So bleibt der Innenraum des Toyota Proace Verso immer so angenehm temperiert wie das Wohnzimmer zu Hause.
Ist der Fluss dann erstmal durchquert und die Schotterpiste zum steilen Waldweg gemeistert, steht dem gemütlichen Familien-Outdoor-Idyll nichts mehr im Weg.
Die QUQUQ-Campingbox im Toyota Proace Verso Family
Gibt es einen besseren Kaffee als den, den man selber über dem Lagerfeuer gekocht hat? Ja! Und zwar der elegant auf dem Gaskocher der Ququq-Campingbox mit der Mokka-Maschine gebraute.
Die praktische Campingbox ist überraschend leicht und mit ein paar wenigen Handgriffen fest im Kofferraum des Toyota Proace Verso Family verzurrt. Sie bietet zwei Gaskocher, Fächer für Küchenutensilien, Geschirr und zwei Wasserkanister.
Und das Beste dabei: nachdem der Haushalt erledigt ist, kann man sich direkt auf die ebenfalls zum Set gehörende Matratze legen und dem Singen der Vögel lauschen.
Für die Kleinen das Grösste: Das Dachzelt ARB Simpson III
Etwas aufwändiger aufzubauen ist das ARB Simpson III. Wobei da ja auch deutlich mehr dran ist.
Und sobald das Simpson-Dachzelt nach etwa 20 Minuten fachmännisch aufgebaut ist, gibt es bei der Jungmannschaft kein Halten mehr.
Und schon kann man locker lässig und gemütlich auf dem Dach des Proace sitzen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Das Zelt ist sehr geräumig und bietet 2,40 x 1,40 Meter Abenteuerschlafen der Extraklasse.
Dazu finden die Grossen den zusätzlichen Stauraum des mitgelieferten Anbaus äusserst praktisch. Dort können die ganzen Campingutensilien und das unverzichtbare Feuerholz trocken und sauber gelagert werden.
Und dann steht einem gemütlichen und typisch schweizerischen Picknick nichts mehr im Weg.
Nach getaner Arbeit und frisch gestärkt macht Papa erst einmal eine kleine Pause. Und die Anderen sollen doch einfach machen, wozu sie Lust haben. Schliesslich bringt einen der Toyota Proace Verso Family an Orte, wo man seinen Frieden noch wirklich geniessen kann, da die Schönwetter-Camper mit ihren Fertigmobilen schon auf dem Weg dorthin kapitulieren müssen.
Hier geht es direkt zur Probefahrt im Toyota Proace Verso Family 4×4
Hier geht es direkt zu weiteren Informationen zum Toyota Proace Verso Family 4×4
Toyota Proace Verso Family 4×4 Compact – Preise:
Toyota Proace Verso 4×4 Family Compact – 6-Gang Handschaltung, 150 PS: CHF 43’900
Toyota Proace Verso 4×4 Family Compact – 8-Gang Automatik, 177 PS: CHF 49’200
Toyota Proace Verso Family 4×4 Compact – Technische Daten:
2.0 D-4D, 4-Zylinder-Reihenmotor, 110 kW/150 PS bzw. 130 kW/177 PS
Außenabmessungen
Länge (mm): 4609
Breite ohne Spiegel (mm): 1920
Breite mit Spiegel eingeklappt (mm): 2010
Breite mit Spiegel (mm): 2204
Höhe (mm): 1892–1950
Radstand (mm): 2925
Bodenfreiheit (mm): 150
Innenraumabmessungen
Maximale Länge bei umgeklapptem Beifahrersitz (mm): 2811
Maximale Länge hinter erster Sitzreihe (mm): 2063
Breite zwischen den Radkästen (mm): 1228
Maximale Breite (mm): 1618 Maximale Höhe (mm): 1335
Öffnungsbreite Schiebetüre (mm): 743
Öffnungshöhe Schiebetüre (mm): 1180
Abgasemission
Kombiniert (l/100 km):
6-Gang Handschaltung: 5.4
8-Gang Automatik: 5.5
Treibstoff
Diesel
Verbrauch kombiniert (l/100km)
6-Gang Handschaltung: 5.4
8-Gang Automatik: 6.0
CO2-Emissionen kombiniert (g/km)
6-Gang Handschaltung: 142
8-Gang Automatik: 159
Emissionsklasse
6-Gang Handschaltung: EURO 6
8-Gang Automatik: EURO 6 BG
CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung
6-Gang Handschaltung: 24
8-Gang Automatik: 27 Maximale
Leistung (kW / PS / U/min)
6-Gang Handschaltung: 110/ 150 / 4000
8-Gang Automatik: 110 / 150 / 4000 – 130 /177 / 3750 Maximales Drehmoment (Nm / U/min) 6-Gang Handschaltung: 370/2000-2500 8-Gang Automatik: 370/2000-2500 – 400/2000-2500
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
6-Gang Handschaltung: 170
8-Gang Automatik: 183 – 185
Beschleunigung 0-100 km/h (s)
6-Gang Handschaltung: 13
8-Gang Automatik: 8.8 – 13
Gewicht (Modell abhängig)
Leergewicht in kg min.-max: 1’611-2’184
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 2’635-3’000
Zuladung in kg: 1’000-1’200
Max. Lasten in kg (Modell abhängig)
Anhängerlast gebremst bis 12% Steigung/ungebremst: 1’800-2’500
Dachlast: 140-170
Stützlast: 72-100
QUQUQ-Campingbox: CHF 3’400
Die QUQUQ Campingbox ist ein wahres Multitalent, mit dem dein Toyota Proace Verso für spontane Kurztrips und ausgedehnte Abenteuer bestens gerüstet ist. Packe einfach ein, was dir wichtig ist und verzichte unterwegs auf nichts.
Die QUQUQ-Campingbox verfügt über folgende Ausrüstung:
– Kocher
– Stauraum-Fächer
– zwei Wasserkanister
– zwei Schüsseln
– ein ausklappbares Doppelbett
Dachzelt ARB Simpson III: CHF 1’900
Liegefläche: 240 x 140 cm
Höhe: 130 cm
Schlafmöglichkeit: 2 Erwachsene
Der mitgelieferte Anbau kann als zusätzlicher Stauraum genutzt werden. Das System wird einfach auf Toyota Dach-Basisträgern* montiert und ist in 15 – 20 Minuten komplett aufgebaut.
Sunseeker Trapez-Markise: CHF 380
Mehr Platz zur freien Entfaltung: Mit einer Breite von ca. 255 cm und einer Tiefe von 250 cm bietet die Toyota Original Trapez-Markise zuverlässigen Schutz vor Sonne und Regen für zwei bis drei Personen.
Größe: 255 x 250 cm (130 cm an der Fahrzeugkante) inkl. zwei Stützen
*Toyota Dach-Basisträger: CHF 360 Querträger/Basisträger sind der Grundstein für Aufbauten auf dem Fahrzeugdach.