Kompetent im Gelände aber für den Alltag etwas klein: Der Lada 4×4 war bis jetzt nur als Dreitürer zu haben. Das ändert sich.
Mehr Platz für Wladimir: Lada 4×4 neu als Fünftürer
Das Offroad-Urgestein Lada 4×4 ist nun auch in der Schweiz offiziell als Fünftürer zu haben. Die auf bis zu 4,24 Meter Länge gestreckte Variante des Allraders kostet ab CHF 20’800 und ist damit knapp CHF 3’000 teurer als die bisher alternativlos angebotene Ausführung mit drei Türen (ab 3,64 Meter).
Russische Bescheidenheit
Das Basismodell verfügt unter anderem über permanenten Allradantrieb, Untersetzungsgetriebe und Differenzialsperre sowie ABS, Servolenkung und elektrische Fensterheber. Im besser ausgestatteten „Urban“-Modell sind ausserdem 16-Zoll-Felgen, Sitzheizung und in Wagenfarbe lackierte Stossfänger an Bord. Als Antrieb fungiert jeweils ein 61 kW/83 PS starker 1,7-Liter Vierzylinder-Sauger (Euro-6), der an ein manuelles Fünfganggetriebe gekoppelt ist. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 9,5 l/100 km an.
Die Beschleunigung ist bei dieser Motorisierung natürlich recht entspannt; 19 Sekunden dauert’s bis Tempo 100, bei 137 km/h ist Ende (nicht abgeriegelt..).
Der Lada 4×4 – früher unter dem Namen Lada Niva bekannt – zählt mit 40 Jahren Bauzeit zu den ältesten Geländewagen der Welt. Ähnlich lange in kaum veränderter Form gebaut wurden nur die Mercedes G-Klasse und der mittlerweile eingestellte Land Rover Defender. Die fünftürige Variante ist in Russland bereits seit 2016 auf dem Markt.
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken