Design: Der Subaru Forester zeigt Zähne
Schon optisch zeigt der neue Subaru Forester, dass er Eindruck hinterlassen will. Die Frontpartie wurde schärfer und breiter gestaltet, der Kühlergrill wirkt kraftvoller, und die schmalen LED-Signaturleuchten blitzen wie ein scharfes Paar Augen in die Ferne. Dazu kommen die gewölbten Kotflügel, die den robusten Charakter des Subaru Forester unterstreichen. Die neue Seitenlinie sorgt für eine markante Optik – und dann wären da noch die beiden neuen Farben: River Rock Pearl und Cashmere Gold Opal. Subaru beweist hier mal wieder, dass man auch mit einem Offroader richtig gut aussehen kann.
Sicherheit: Noch cleverer unterwegs mit dem Subaru Forester
Das mehrfach ausgezeichnete EyeSight Fahrerassistenzsystem wurde kräftig aufgerüstet, darunter fünf neue Funktionen, die für noch mehr Sicherheit sorgen. Damit stehen jetzt sage und schreibe 15 Assistenzsysteme bereit, um dich sicher ans Ziel zu bringen.
Fahrdynamik: Der Subaru Forester wird steifer und agiler
Der Subaru Forester 2024 hat eine um 10 % erhöhte Fahrwerkssteifigkeit spendiert bekommen, was sich direkt auf die Fahrdynamik auswirkt. Du merkst es bei jeder Kurve, jeder Unebenheit – der Subaru Forester ist stabiler, agiler und bietet dir mehr Kontrolle. Zusammen mit dem bewährten symmetrischen Allradantrieb wird der Subaru Forester damit noch mehr zum Alleskönner für die Strasse und abseits davon.
Motor: e-BOXER, Mild-Hybrid und alles im Griff
Unter der Haube setzt Subaru weiter auf das Herzstück: den 2.0-Liter-e-Boxermotor. Dieser ist mit einem Mild-Hybrid-System kombiniert, das 136 PS vom Benziner und 16,7 PS vom Elektromotor liefert. Das klingt vielleicht nicht nach einem Rennwagen, aber darum geht es beim Subaru Forester auch nicht. Der Forester soll dich zuverlässig durch jedes Gelände bringen – und dabei so wenig Sprit wie möglich verbrauchen. Weniger CO2-Emissionen, sanftere Beschleunigung und mehr Ansprechverhalten – das macht das Fahren im Subaru Forester entspannter und effizienter.
Komfort und Technik: Ein Wohlfühl-Cockpit auf Rädern
Auch im Innenraum hat Subaru Hand angelegt. Besonders die Vordersitze mit Kopfwackelschutz verdienen eine Erwähnung. Auf langen Strecken wirst du den Unterschied spüren – Rücken und Nacken werden es dir danken. Der Innenraum wurde zudem schalldichter gemacht, um lästige Strassen- und Motorengeräusche draussen zu halten.
Technik-Fans kommen natürlich auch nicht zu kurz. Mit dem neuen Infotainmentsystem des Subaru Forester, das auf einem 11,6-Zoll-Touchscreen läuft, bist du bestens vernetzt. Kabelloses Apple CarPlay, Android AutoTM, Apple Maps und die Unterstützung von what3words machen die Bedienung intuitiver und komfortabler.
Fazit: Der Subaru Forester bleibt, was er immer war – ein echter Allrounder
Der neue Subaru Forester 4×4 bleibt seiner DNA treu: robust, verlässlich, immer bereit für das nächste Abenteuer. Mit verbessertem Design, mehr Sicherheit und technischen Upgrades ist die sechste Generation des Subaru Forester das perfekte Fahrzeug für alle, die auch mal den Asphalt hinter sich lassen wollen. Ob in den Schweizer Alpen oder auf der Autobahn – der Subaru Forester bringt dich sicher ans Ziel. Preislich startet der Subaru Forester übrigens ab CHF 40’950. Bereit für das Abenteuer?