Unser Club im Überblick:
- Club Name: Offroad BEO
- Gründungsjahr: 2019
- Mitgliederzahl: 44 (Stand 5/22)
- Ort/Region: im Burgholz 3753 Oey
- Präsidentin: Miriam Wittwer
- Telefon: 033 681 00 33
- Whatsapp: 079 787 97 79
- Website: Offroad-BEO.ch
- Email: info@offroad-BEO.ch
- Facebook: https://www.facebook.com/OffroadBEO
- Instagram: https://www.instagram.com/offroad_beo/
Bei uns ist jeder willkommen, bei uns gibt es keine Fahrzeugmarken-Diskriminierung. Ausserdem können an unseren tollen Events auch Nicht-Mitglieder (gegen einen kleinen Aufpreis) teilnehmen.
Welche Fahrzeuge fahren eure Mitglieder?
Land Rover, Range Rover, Jeep, Ford, Toyota, VW, UAZ, Fiat, Subaru
Habt ihr spezielle Aufnahmebedingungen?
Nein bei uns ist jeder willkommen, der gerne unter Gleichgesinnten attraktive Events, Ausflüge, etc. geniessen möchte.
Organisiert ihr regelmässig Veranstaltungen?
Ja wir geben uns Mühe, unseren Mitgliedern ein vielseitiges Jahresprogramm zu bieten, was auch sehr gut angenommen wird. In der Regel treffen wir uns einmal im Monat (jeweils am dritten Wochenende) zum Stammtisch. Oder zu Ausfahrten (Lieblingsstrecke) und Weekendtrips.
EVENTKALENDER OFFROAD BEO
Aktuell haben wir 4 Events die sehr interessant sind es würde uns freuen viele neue Gesichter begrüssen zu dürfen. Alle Events findet ihr auch hier in der Agenda.
18.06.2022 (ab 09.30 Uhr) «Der Bunker und seine Geheimnisse»
Wir fahren gemeinsam zu einer Festung im Beatenberg, wo wir eine 2-stündige Führung geniessen dürfen. Militärtruppen bauten die Festung Waldbrand Anfang der 1940er-Jahre, also mitten in der Kriegszeit. Die Festung wurde kontinuierlich ausgebaut und war bis spät in die 90er-Jahre wichtiger Bestandteil des Réduit-Systems der Schweizer Armee. Bis 1995 fanden in der Festung Waldbrand mehrwöchige Wiederholungskurse statt. Die Festung ist riesig und viel mehr ein Dorf im Berg. Anschliessend fahren wir in ein Seitental, wo wir nebst traumhaften Aussichten in einem wundervollen Alpengebiet uns in einem Alpbeizli verwöhnen lassen. Von der “Chässchnitte” über das “Gmischte Plättli” bis zur “Merängä mit Nidlä” gibts viel leckeres für Leib und Wohl. Teilnehmerzahl beschränkt, daher so schnell wie möglich anmelden. Details dazu hier.
23.07.2022 (ab 14.00 Uhr) «Grillen & Chillen an der Kander» mit Thunersee Rundfahrt
Bereits zum zweiten Mal treffen wir uns zum Grillen an der Kander. Wir werden den Tag mit einer schönen Thunerseer-Rundfahrt starten. Für diesen Samstag haben wir eine überdachte wunderschöne Grillstelle gemietet. Gemütliches Beisammensein, baden in der Kander, viel Essen, fachsimpeln, einfach das Leben geniessen an einem schönen Fleckchen Erde. Das Highlight ist unser Andy, der uns mit seinem Schaschlik kulinarisch verwöhnt. Übernachten bei der Grillstelle ist möglich. Teilnehmerzahl beschränkt, daher so schnell wie möglich anmelden. Details dazu hier.
13.-14.08.2022 (ab 09.30 Uhr) «Gemschpfad» ein spannendes Weekend
An diesem Wochenende bewegen wir uns im Berner Oberland und Kanton Freiburg. Zum Mittag fahren wir auf eine Alp die via einem schmalen unbefestigten Weg erreichbar ist, nichts für schwache Nerven. Am Schluss des Tages fahren wir dank organisierter Bewilligung auf eine Alp, wo wir in der wunderschönen Bergwelt gemeinsam ein Abendessen geniessen und übernachten. Ein wunderschönes Weekend, das sehr viele Highlights zu bieten hat. Also Don’t miss it. Die ganze Tour ist für alle Fahrzeuge geeignet, lediglich zum befahren der zwei Alpen ist ein Offroader mit Untersetzung Pflicht. Als Beifahrer kann man auch ohne Fahrzeug teilnehmen! Teilnehmerzahl beschränkt, daher so schnell wie möglich anmelden. Details dazu hier.
24.09.2022 (ab 09.00 Uhr) «Hüarä güet» Fahrt ins Wallis
Es wird langsam kälter und wir lassen diese Saison mit einer Wallis Ausfahrt ausklingen. Johannes wird uns eine wunderbare und interessante Strecke zusammenstellen. Wir treffen wir uns um 09.00 Uhr bei Frudes Off Road in 3753 Oey. Voranmeldung erforderlich! Teilnehmerzahl beschränkt, daher so schnell wie möglich anmelden. Details dazu hier.







