Suzuki Vitara als Vollhybrid
28.12.20214744
Suzuki hat gute Erfahrungen mit der Übernahme von Toyota-Technik gemacht. Nun verpflanzen die Japaner den charakteristischen Vollhybridantrieb-Antrieb des Kooperationspartners in ein eigenes Auto.
Die Kombination aus 1,5-Liter-Benziner und E-Motor kommt auf eine Systemleistung von 85 kW/115 PS und ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb kombinierbar. Die Technik stammt von Kooperationspartner Toyota, Suzuki steuert bei seinen Modellen ein automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe bei. Angaben zu Fahrleistungen, Verbrauch und Preisen macht der Hersteller noch nicht. Auch nach Einführung der Hybrid-Varianten bleibt der konventionelle 1,4-Liter-Benziner mit 95 kW/129 PS als Einstiegs-Triebwerk im Programm.

Ähnliche Artikel

Iglhaut Allrad: Über 40 Jahre Expertise abseits der Strassen

Iglhaut Allrad: Über 40 Jahre Expertise abseits der Strassen

Seit über 40 Jahren steht der Name Iglhaut Allrad für Pioniergeist, Innovation und höchste Qualität im Bereich der Allradtechnik für Nutzfahrzeuge. Was 1983 mit einer einzigartigen Anfrage begann, ist heute eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte. Damals fragte ein Gastwirt aus dem Allgäu, ob Iglhaut seinen Mercedes Transporter auf Allradantrieb umbauen könnte, um Gäste sicher zu seinem abgelegenen Hotel in den Bergen zu befördern. So entstand der weltweit erste Allradumbau für einen Mercedes-Transporter – ein Meilenstein in der Firmengeschichte.

Vox United – Wasser für Mozambique

Vox United – Wasser für Mozambique

Hoffnung in der Form eines mit sauberem Wasser gefüllten Glases – ist das nicht krass? Wir haben Wasser im Überfluss, heiss und kalt, wann immer wir es brauchen. Es ist einfach ein krasser Unterschied zwischen dem, was wir zuhause erleben und dem, was die Menschen hier haben.